Sachbearbeiter­ÖPNV­(m/w/d)

Burgenlandkreis Der Landrat
06618 Naumburg (Saale)
Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Familienfreundlich Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Burgenlandkreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter ÖPNV (m/w/d) in Vollzeit. In dieser unbefristeten Position sind Sie verantwortlich für die Planung und Koordination des öffentlichen Personenverkehrs sowie die Förderung von Mobilitätsprojekten. Ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium ist Voraussetzung, ebenso wie Eigenständigkeit und Teamfähigkeit. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen. Bewerbungen sind bis zum 24.11.2025 online möglich.

Aufgaben

  • Wahrnehmung der Aufgabenträgerschaft des Landkreises für den straßengebundenen öffentlichen Personenverkehr (ÖSPV) nach ÖPNVG LSA
  • Betreuung und Fortschreibung der kreislichen Nahverkehrsplanung unter Gesichtspunkten der umweltverträglichen Mobilitätsqualität, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Kontaktpflege mit den Verkehrsunternehmen
  • Protokollführung bei den Sitzungen des Wirtschafts- und Landwirtschaftsausschusses des Kreistages
  • Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs im Burgenlandkreis
  • Bewilligung von Investitionsmaßnahmen zur Herstellung von Barrierefreiheit von Haltestellen
  • Erarbeitung von Vorschlägen zur Verbesserung der interkommunalen Verkehrsanbindungen unter Berücksichtigung neuer Schwerpunkte
  • Mitwirkung bei Fahrplanabstimmungen im SPNV/ÖSPV
  • Aufbau und Durchführung von Mobilitätsstudien auf Grundlage entsprechender Förderprogramme
  • Ansprechpartner gegenüber Zielgruppen aus Wirtschaft, Kommunen, Tourismus, Fahrgästen und Behindertenverbänden
  • Erstellen des Haushaltsplanes und allgemeine Haushaltsüberwachung sowie öDA-Abrechnung

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium in öffentlicher Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre oder Verkehrswirtschaft
  • Sicherer Umgang mit Standard-Software, insbesondere MS-Office-Paket
  • Eigenständigkeit, Einsatzbereitschaft und hohe Belastbarkeit in der Arbeit
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, insbesondere im Kontakt mit verschiedenen Zielgruppen
  • Kenntnisse in der Planung und Koordination von öffentlichen Verkehrssystemen
  • Erfahrung in der Erstellung und Überwachung von Haushaltsplänen
  • Fähigkeit zur Durchführung von Mobilitätsstudien und Projektmanagement
  • Bereitschaft zur fachspezifischen Qualifizierung und kontinuierlicher Weiterbildung
  • Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke

Benefits

  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Flexibles Arbeiten
  • Homeoffice
  • Kontinuierliche Weiterbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Fahrradleasing
  • Bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.

Kontakt

Herr Peter Hoekstra

Tel: 03445731350

Email: personalamt@blk.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de