01.01.2023­eine*n­Trainer*in­für­die­Sportart­Leichtathletik­im­Disziplinblock­Lauf/Gehen­in­Magdeburg­(m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen eine*n engagierte*n Trainer*in für Leichtathletik (m/w/d) in Magdeburg, der/die ab dem 01.01.2023 unser Team im Disziplinblock Lauf/Gehen unterstützt. Die Position umfasst die sportliche Ausbildung von Athlet*innen, die Planung und Durchführung von Trainingsmaßnahmen sowie die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern im Leistungssport. Ideale Bewerber*innen verfügen über einen Hochschulabschluss im Sport, eine Trainer*in B-Lizenz und Erfahrung im Nachwuchsleistungssport. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Aufgaben
- Vereinsneutrale sportliche Ausbildung aller leichtathletischen Disziplinen für Sportschüler*innen und Kaderathlet*innen im U16-Grundlagentraining anbieten
- Planung und Durchführung des Trainings im Disziplinblock Lauf/Gehen ab U18-Aufbautraining
- Begleitung und Auswertung von bundesländerübergreifenden Vergleichswettkämpfen im Grundlagentraining
- Führung des Disziplinblockes Lauf/Gehen im Rahmen von Landeskader-Lehrgängen
- Stützpunkttrainer*in und Ansprechpartner*in für die Vereine Sachsen-Anhalts am Standort in Magdeburg sein
- Regelmäßiges leistungssportliches Training mit Sportler*innen an den Talent- und Landesleistungsstützpunkten im Laufbereich durchführen
- Umsetzung der DLV-Nachwuchs- und Talentsichtungskonzeption auf Landesebene in Kooperation mit der Landestrainerin
- Unterstützung des Einschulungsprozesses an den Eliteschulen des Sports
- Teilnahme an der zentralen Sichtung des Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt (LVSA) und des LSB Sachsen-Anhalt
- Planung und Durchführung von Trainings-, Lehrgangs- und Wettkampfmaßnahmen
- Unterstützung der Aus- und Weiterbildung von Übungsleiter*innen und Trainer*innen im LVSA im Grundlagentraining Lauf/Gehen/Hindernis
- Enge Zusammenarbeit mit Verantwortlichen des LSB, LVSA, OSP, der EdS, des Sportinternats und mit Eltern der Sportler*innen
- Einhaltung des aktuellen WADA-Codes und Ehrenkodex des LSB
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sport, idealerweise Diplom, Bachelor oder Master
- Besitz einer gültigen DOSB-Trainer*in B-Lizenz in Leichtathletik Lauf/Gehen
- Fachmethodische und pädagogische Erfahrung im Grundlagen- und Aufbautraining für Nachwuchsleistungssport
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz im Umgang mit Athlet*innen
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Kreativität im Trainingsbereich
- Kenntnisse in der Vereins- und Verbandsarbeit, sowie im Umgang mit relevanten Regularien
- Medienkompetenz und IT-Kenntnisse zur Trainingsplanung und -dokumentation
- Flexibilität, Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft, auch am Wochenende
- Führungskompetenz und Erfahrung in der Anleitung von Trainer*innen und Übungsleitern
- Engagement für Diversity und Gleichstellung im Sportbereich
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsförderung
- Kollegiales Team
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de