Jugendhilfeberatung­{Sozialarbeiter/in­/­Sozialpädagoge/-pädagogin}
Über diesen Job
Die Landeshauptstadt Magdeburg sucht eine/n Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/-pädagogin für die Jugendhilfeberatung in der Jugendberufsagentur. In dieser befristeten Vollzeitstelle (39 Wochenstunden, Teilzeit möglich) sind Sie für die Zusammenarbeit mit Schulen, die fachliche Beratung von Jugendhilfe-Einrichtungen und die Ansprache junger Ratsuchender zuständig. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im sozialen Bereich sowie Erfahrungen in der Jugendsozialarbeit. Profitieren Sie von einer attraktiven Bezahlung nach TVöD-VKA, flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Fortbildungsangeboten. Bewerbungsfrist ist der 18. November 2025.
Aufgaben
- Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren im Kontext Schule in Magdeburg
- Gremienarbeit im Kontext Jugend(berufs)hilfe
- Fachliche Beratung der Jugendhilfe-Einrichtungen und -angebote über die Angebote der Jugendberufsagentur
- Beratung zu Möglichkeiten der Anbindung in das Übergangssystem Schule-Beruf
- Niederschwellige Ansprache von jungen Ratsuchenden, insbesondere Care Leaver
- Lotsenfunktion in die Themenfelder des Jugendamtes zur Anbindung an die Angebote der JBA und Jugendhilfe
- Organisation gemeinsamer Veranstaltungen der JBA mit regionalen Netzwerkpartnern
- Unterstützung der Medienarbeit in der Jugendberufsagentur
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik oder Sozialwissenschaften
- Erfahrungen in der Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit sind von Vorteil
- Kenntnisse im erzieherischen Kinder- und Jugendschutz
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren
- Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sind unerlässlich
- Kenntnisse im medienpädagogischen Bereich von Vorteil
- Innovationspotential und Kreativität in der Lösungsfindung
- Organisationsgeschick zur Durchführung von Veranstaltungen
- Niederschwellige Ansprache und Beratung von jungen Ratsuchenden
- Fähigkeit zur Gremienarbeit im Kontext der Jugendhilfe
Benefits
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weihnachtsgeld
- Leistungsprämie
- ÖPNV Vergünstigung
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- 30 Tage Urlaub
- Dienstfrei am 24.12. und 31.12.
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de