Praktisches­Jahr­in­der­Radiologie
Über diesen Job
Das Carl-von-Basedow-Klinikum bietet Medizinstudierenden die Möglichkeit, ihr Praktisches Jahr in einem Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu absolvieren. In einer 48-wöchigen Ausbildung werden Sie aktiv in den Klinikalltag integriert, um Ihre medizinischen Kenntnisse unter Anleitung erfahrener Fachärzte anzuwenden und zu vertiefen. Zudem profitieren Sie von einer Aufwandspauschale, kostenloser Verpflegung, individueller Betreuung und umfangreichen Weiterbildungsangeboten. Nutzen Sie die Chance, Ihre praktischen Fähigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld zu entwickeln!
Aufgaben
- Ärztliche Kenntnisse und Fertigkeiten am Patienten anwenden, vertiefen und ausbauen
- Engagiert in den Tagesablauf der Kliniken und Fachabteilungen integriert sein
- Teilnahme an praktischen Ausbildungsmodulen in der Inneren Medizin, Chirurgie und einem weiteren klinischen Fach
- Diagnostik, OP und Interventionen in die täglichen Abläufe einbeziehen
- Praktischer EKG-Kurs mit Training der Auswertungen absolvieren
- Sonographien und Endoskopien durchführen
- Lehrvisiten und Röntgendemonstrationen teilnehmen
- An den vierteljährlichen PJ-Fragestunden mit dem Geschäftsführer und dem Ärztlichen Direktor teilnehmen
- Nutzung der wissenschaftlichen Bibliothek des Klinikums
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen der Kliniken
- Nebenverdienstmöglichkeiten bei ärztlichen Bereitschaftsdiensten und Rufbereitschaft nutzen
- An interdisziplinären Veranstaltungen wie Tumor- und Gefäßkonferenzen teilnehmen
Anforderungen
- Umfangreiche Kenntnisse in der Inneren Medizin und Chirurgie
- Fähigkeit zur Anwendung medizinischer Kenntnisse am Patienten
- Erfahrung in Diagnostik und Interventionen
- Kenntnisse in EKG-Analyse und Sonographie
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Erfahrung mit klinischen Fortbildungsveranstaltungen
- Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation
- Fähigkeit zur kritischen Analyse und Problemlösung
- Stark ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Patientenkontakt
- Teamfähigkeit und Engagement in der Patientenversorgung
Benefits
- Aufwandspauschale
- Mittagsverpflegung kostenlos
- Internetnutzung kostenlos
- Dienstkleidung kostenlos
- Seminar- und Lehrangebote
- individuelle Betreuung
- strukturierte Weiterbildung
- enge Einbeziehung
- Praktischer EKG-Kurs
- Lehrvisiten
- vierteljährliche PJ-Fragestunde
- wissenschaftliche Bibliothek nutzen
- Fortbildungsveranstaltungen
- Nebenverdienstmöglichkeiten
- interdisziplinäre Veranstaltungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de