Coach(in)/Berater(in)­in­eigener­Praxis­(m/w/d)­{Sozialarbeiter/in­Sozialpädagoge/-pädagogin}

BSG Bildungsinstitut für Soziales und Gesundheit GmbH
47051 Duisburg Nordrhein-Westfalen, 49716 Meppen Niedersachsen, 06108 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt, 99974 Mühlhausen Thüringen, 45468 Mülheim an der Ruhr Nordrhein-Westfalen, 44532 Lünen Nordrhein-Westfalen, 99734 Nordhausen Thüringen, 89073 Ulm Bade
Weiterbildung Health & Wellness Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Festanstellung Vor Ort Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die BSG Bildungsinstitut für Soziales und Gesundheit GmbH sucht einen Coach oder Berater in eigener Praxis (m/w/d) in Oldenburg zur Unterstützung von erwerbslosen Menschen mit gesundheitlichen und psychischen Einschränkungen. Sie bieten ein flexibles Arbeitsumfeld mit klaren Strukturen, Zertifizierungen und Unterstützung beim Kundenkontakt. Ideale Bewerber verfügen über einen Abschluss in Psychologie, Sozialpädagogik oder Gesundheitswissenschaften und haben geeignete Räume für Coachings. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines wertschätzenden Teams!

Aufgaben

  • Gesprächsführungen mit erwerbslosen Menschen durchführen
  • Gesundheitliche und psychische Einschränkungen der Klienten analysieren
  • Berufliche Alternativen für Klienten erarbeiten
  • Berufsorientierte Profilings durchführen
  • Handlungspläne zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt ausarbeiten
  • Coachingkonzepte für Einzelpersonen und Familien anwenden
  • Dokumentation von Coaching-Prozessen im digitalen System sicherstellen
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen, Nachbarn und Arbeitgebern pflegen
  • Klienten an das medizinische und therapeutische Regelversorgungssystem heranführen
  • Freie Kapazitäten im Coaching auslasten

Anforderungen

  • Abschluss in Psychologie, Sozialpädagogik oder Gesundheitswissenschaften mit DQR 6 oder höher
  • Weiterbildungen in Coaching, Beratung, Training oder Therapie sind wünschenswert
  • Fähigkeit zur Arbeit mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und mit gesundheitlichen Einschränkungen
  • Erfahrung in der Erstellung von Handlungsplänen zur Integration in den Arbeitsmarkt
  • Kompetenz in der systemischen Praxis und Kontextanalyse von Klienten
  • Offenheit, Freundlichkeit, Geduld und Wertschätzung im Umgang mit Klienten
  • Fähigkeit zur Aktivierung von Klienten und zur Arbeit an deren Potenzialen
  • Erfahrung in der Durchführung von berufsorientierten Profilings
  • Bereitschaft, eigene Praxisräume oder geeignete Seminarräume zu nutzen
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit sozialen Akteuren und Angehörigen
  • Fähigkeit zur Nutzung digitaler Dokumentationssysteme und E-Learning-Portale

Benefits

  • E-Learning-Portal
  • Zertifizierte Coachingkonzepte
  • Klare Strukturen
  • Einheitliche Werbemittel
  • Digitale Dokumentation
  • Monatliche Abrechnung
  • Verwaltungsservice
  • Entwicklungsmöglichkeiten

Kontakt

Frau Jeannine Suero-Bettenstaedt

Tel: 023613885943

Email: bewerbung@bildung-sg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de