Erzieher*in­Heimerzieher*in,­Heilerzieher*in,­Sozialpädagog*in,­Heilerziehungspfleger*in,­{Erzieher/in­-Jugend-und­Heimerziehung}

Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Kinderheimat Salzwedel sucht engagierte pädagogische Fachkräfte (Erzieher*in, Heimerzieher*in, Sozialpädagog*in) in Teil- oder Vollzeit für ihre Gruppen in Salzwedel und Seeben. Ihre Aufgaben umfassen die ganzheitliche Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, die Planung von Freizeitaktivitäten sowie die Zusammenarbeit mit Schulen und Therapeuten. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in diesem Bereich sowie Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen mitbringen. Die Stelle bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Aufgaben

  • Ganzheitliche pädagogische Betreuung und pflegerische Versorgung der Kinder und Jugendlichen in einer 7-Tage Wohngruppe
  • Gestaltung des Gruppenalltags mit den Kindern und Jugendlichen
  • Förderung der sozialen und emotionalen Kompetenz der Kinder und Jugendlichen
  • Umgang mit Jugendlichen in Krisensituationen
  • Förderung der Persönlichkeits- und Selbstständigkeitsentwicklung der Jugendlichen
  • Planung, Gestaltung und Durchführung von Freizeitangeboten
  • Assistenz und Begleitung der Kinder und Jugendlichen bei Aktivitäten und Teilhabe
  • Fachliche pädagogische Dokumentation
  • Vertretung der Pädagogischen Leitung
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Eltern, Behörden, Ärzten, Therapeuten und anderen Kooperationspartnern

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Erziehung, Sozialpädagogik oder Heilerziehung
  • Fundierte Kenntnisse über psychiatrische Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter
  • Starke soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Teamfähigkeit und Flexibilität in der Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern
  • Hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft in herausfordernden Situationen
  • Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zur Übernahme von Nacht- und Wochenenddiensten
  • Planungs- und Organisationsfähigkeiten für Freizeit- und Gruppenaktivitäten
  • Fähigkeit zur fachlichen Dokumentation und Berichterstattung
  • Kompetenz in der Förderung von sozialen und emotionalen Fähigkeiten bei Jugendlichen
  • Führerschein der Klasse B für die Mobilität im Arbeitsumfeld

Benefits

  • Berufliche Weiterentwicklung
  • Fachliche Anleitung
  • Interessante Aufgaben
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Unbefristete Anstellung

Kontakt

Frau Gundula Rudolph

Tel: 039038906565

Email: inselidylle@web.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de