Pädagoge­Pädagogin­für­Empowerment­für­Eltern

Weiterbildung Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Familienfreundlich Vollzeit Befristeter Vertrag Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für die Kindertagesstätte "Max und Moritz" in Stößen suchen wir ab dem 01.01.2026 einen engagierten Pädagogen oder eine Pädagogin für das Programm „Empowerment für Eltern“. In Teilzeit mit 35 Wochenstunden erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die die Umsetzung sprachfördernder Angebote, Beratungsgespräche und die Organisation von Elternabenden umfasst. Sie bringen einen sozialpädagogischen oder pädagogischen Abschluss mit und haben Interesse an Fort- und Weiterbildungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

  • Implementierung und Umsetzung von sprachfördernden Angeboten
  • Unterstützung bei der Anwendung sprachfördernder Methoden im Alltag
  • Beratung bei schwierigen Entwicklungsgesprächen
  • Organisation und Durchführung von thematischen Elternabenden
  • Einrichtung einer Kita-eigenen Bibliothek zur Förderung der Lesefreude
  • Unterstützung im Gruppengeschehen
  • Hilfe bei Konfliktbewältigung und sozialer Eingliederung
  • Schulung der Erzieher*innen in bewährten Strategien zur Gruppenintegration
  • Bereitstellung vielfältiger Beratungsangebote zu Erziehungsfragen
  • Durchführung regelmäßiger, themenbezogener Elternabende zur Stärkung des Dialogs
  • Hilfe bei Anträgen und bürokratischen Hürden
  • Einführung eines externen Beratungsangebots (Erziehungsberatung im Haus)
  • Durchführung regelmäßiger Elternumfragen (mind. jährlich) zur Bedarfsermittlung
  • Nutzung der Rückmeldungen zur Weiterentwicklung der Elternarbeit

Anforderungen

  • Fachhochschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss im sozialpädagogischen Bereich
  • Kenntnisse in Gesundheitsförderung und psychosozialer Unterstützung
  • Fähigkeiten in der Gesprächsführung mit Familien in schwierigen Lebenslagen
  • Erfahrung in der Durchführung von Elternabenden und Schulungen
  • Verantwortungsbewusstsein und Konfliktlösungskompetenz
  • Kreativität und Teamfähigkeit zur Förderung von Kindern
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Vertrautheit mit sprachfördernden Methoden und Programmen
  • Engagement für Diversität und Inklusion in der Arbeit mit Kindern und Familien
  • Führerschein und PKW wünschenswert

Benefits

  • Finanzielle Vorteile
  • Work-Life Balance
  • Talentmanagement
  • Unternehmenskultur
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeitbeschäftigung

Kontakt

Tel: 0049344523040

Email: christoph.radig@ib.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de