Mechanical­Development­Engineer­(Human)­-Medical­Robotic­Systems

BEC GmbH
39106 Magdeburg
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Festanstellung Vor Ort Beratung Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Mechanical Development Engineer (Human) bei BEC Medical GmbH in Magdeburg und gestalte die Zukunft der medizinischen Robotik! In einem dynamischen Team entwickelst du innovative, modulare Systeme, die chirurgische Verfahren revolutionieren. Du bringst Erfahrung in der Mechatronik und regulatorischen Anforderungen mit? Dann erlebe flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und die Möglichkeit, aktiv an einem einzigartigen europäischen Innovationsprojekt teilzunehmen. Gemeinsam verbessern wir die Qualität der Patientenversorgung!

Aufgaben

  • Entwurf und Entwicklung eines Robotersystems, insbesondere mechanische Komponenten und Verkabelungen unter Berücksichtigung funktionaler und sicherheitsrelevanter Anforderungen
  • Erstellung von CAD-Modellen und technischen Zeichnungen komplexer Komponenten und Baugruppen für Robotersysteme
  • Integration mechanischer und elektrischer Komponenten, wie Antriebe und Sensoren, in Zusammenarbeit mit externen Partnern
  • Eigenständige Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Rahmen der Entwicklung medizinischer Geräte
  • Zusammenarbeit im kleinen, hochmotivierten, interdisziplinären Entwicklungsteam und mit externen Partnern
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen für die Produktzulassung als zentraler Bestandteil der Entwicklungsarbeit

Anforderungen

  • Abschluss in Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation mit fundiertem Wissen über mechatronische Systeme
  • Erfahrung in der Konstruktion komplexer mechatronischer Systeme, vorzugsweise im Bereich Robotik oder Medizintechnik
  • Sichere Anwendung von CAD-Software wie SolidWorks zur Erstellung technischer Zeichnungen und Modelle
  • Kenntnisse in der Kabelverlegung und Integration elektrischer Komponenten in mechanische Systeme
  • Umfassende praktische Erfahrung mit Qualitätsmanagementsystemen gemäß ISO 13485
  • Fähigkeit zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen in der Medizintechnik (MDR, CE, FDA)
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten zur Vermittlung komplexer technischer Themen an interne und externe Partner
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für Teilprojekte und aktive Mitgestaltung des Produktportfolios
  • Offenheit für neue Technologien und die Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen
  • Teamgeist, Initiative und strukturierte Arbeitsweise zur Förderung der Unternehmensziele
  • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse, idealerweise in beiden Sprachen

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Flache Hierarchien
  • 30 Tage Urlaub
  • Unterstützung persönliche und berufliche Entwicklung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • JobRad
  • Moderne Arbeitsumgebung
  • State-of-the-art technische Ausstattung

Kontakt

Frau Lisa Willich

Tel: 07121930721512

Email: l.willich@b-e-c.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de