Venture­Manager­&­Startup­Coach­-Life­Science­&­Bioeconomy­{Biowissenschaftler/in}
Über diesen Job
Werde Venture Manager & Startup Coach im Bereich Life Sciences & Bioeconomy am Technologiepark Weinberg Campus in Halle (Saale). Unterstütze innovative Startups bei der Geschäftsentwicklung, Marktzugang und Investitionsplanung, während du dein Netzwerk aus Fachleuten und Partnern aus der Branche erweiterst. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und einem modernen Arbeitsumfeld. Bewirb dich bis zum 14. November 2025 und gestalte die Zukunft der Biowissenschaften mit!
Aufgaben
- Startups im Bereich Life Sciences und Bioökonomie bei der Geschäftsentwicklung unterstützen
- Marktzugang, einschließlich regulatorischer Wege und klinischer Validierung, erleichtern
- Wachstumsstrategien und Investitionspläne für Startups entwickeln
- Pitch-Trainings für Startup-Teams durchführen
- Novellierte Startups und Spin-offs aus Universitäten und Forschungseinrichtungen akquirieren
- Einzelne Entwicklungsziele für teilnehmende Teams festlegen und strukturiertes Feedback geben
- Kommunikation mit Gründern, Investoren und Führungskräften aus der Pharma- und Biotech-Branche durchführen
- Beziehungen zu wissenschaftlichen Experten, Beratern und Dienstleistern im Bereich Life Sciences und Bioökonomie erweitern und verwalten
- Die Accelerator-Programme und den Weinberg Campus auf Konferenzen und Branchenevents vertreten
- Coaching-Sitzungen, Workshops und Mentoring-Aktivitäten konzipieren und umsetzen
- Zur Planung und Durchführung des Accelerators sowie verwandter Projektmanagementaufgaben beitragen
Anforderungen
- Abschluss in Wirtschafts-, Lebenswissenschaften oder verwandten Bereichen mit fundierten Kenntnissen in Biotechnologie, Biochemie oder Agrarwissenschaften.
- Erfahrung in der Geschäftsentwicklung, Innovationsberatung oder Kommerzialisierung von Technologien im Bereich Lebenswissenschaften oder Bioökonomie.
- Vertrautheit mit Startup-Finanzierung und Genehmigungsprozessen, einschließlich CE, EMA und FDA für Gesundheits- und Biotechnologieprodukte.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche und bioökonomische Geschäftsmodelle schnell zu erfassen.
- Sichere und professionelle Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Startups und etablierten Unternehmensvertretern.
- Ausgezeichnete Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten zur Unterstützung von Coaching-Sitzungen und Projektmanagementaufgaben.
- Leidenschaft für die Förderung von Innovationen im Bereich Lebenswissenschaften und Bioökonomie sowie die Stärkung des Startup-Ökosystems.
- Fließende Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch in Wort und Schrift.
- Versiert im Umgang mit modernen Büro- und Kollaborationstools wie MS Office, Notion und Miro.
- Starker Teamgeist und eine praxisorientierte, founder-zentrierte Denkweise.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Businessbike-Leasing
- Flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Kostenlose Parkplätze
- Team-Events
- Zugänglichkeit öffentlicher Verkehrsmittel
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de