Diplompädagog*in,­Sozialpädagog*in­oder­Fachkraft­(m/w/d)­mit­vergleichbarer­Qualifikation,­gern­mit­systemischer­Zusatzqualifikation

Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Teilzeit Festanstellung Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für unsere Flexible ambulante Erziehungshilfe "Seelensteine" in Merseburg suchen wir ab sofort eine engagierte Diplompädagog*in, Sozialpädagog*in oder Fachkraft (m/w/d) mit vergleichbarer Qualifikation. Zu den Aufgaben gehören die Familienberatung, Sozialpädagogische Familienhilfe und die enge Kooperation mit dem Jugendamt. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit, eigenverantwortliches Arbeiten in einem multiprofessionellen Team sowie Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Familienhilfe!

Aufgaben

  • Familienberatung und -begleitung von Eltern und Kindern in besonderen Lebenslagen, meist in aufsuchender Form
  • Begleitung von Familien in Form von sozialpädagogischer Familienhilfe, sozialpädagogischer Einzelfallhilfe und Erziehungsbeistandschaft
  • Dokumentationen und Berichte erstellen
  • Regelmäßige Hilfeplangespräche führen und mit dem Jugendamt kooperieren
  • Kooperationen mit weiteren, am Hilfeprozess beteiligten Institutionen durchführen

Anforderungen

  • Erfahrung in der ambulanten Erziehungshilfe und Beratung von Familien in besonderen Lebenslagen
  • Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren speziellen Bedürfnissen
  • Fundierte Kenntnisse im SGB VIII zur Unterstützung von Familien und Kindern
  • Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative zur effizienten Unterstützung in der Sozialarbeit
  • Hohe Belastbarkeit und Stressresistenz in herausfordernden Situationen
  • Empathie und Teamfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Kreativität und Humor im Umgang mit komplexen Familiensystemen
  • Führerschein der Klasse B für aufsuchende Hilfe und Mobilität
  • Erfahrung in der Dokumentation und Erstellung von Berichten zur Fallanalyse
  • Fähigkeit zur Kooperation mit Jugendämtern und anderen Institutionen

Benefits

  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • zukunftsorientierter Arbeitsplatz
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • leistungsgerechte Vergütung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Supervision
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • wöchentliche Teamberatungen

Kontakt

Frau Antje Reinicke

Tel: 03456787990

Email: traegerwerk-lsa@twsd.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de