Hauptsachbearbeiter­Soziales­(m/w/d)­{Verwaltungsfachangestellte/r­-Kommunalverwaltung}

Stadt Annaburg
06925 Annaburg Sachsen-Anhalt
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Hauptsachbearbeiter Soziales (m/w/d) in Annaburg sucht die Stadt Annaburg nach TVöD-VKA mit Verbeamtungsmöglichkeit in A9. Sie übernehmen die Bearbeitung von Personenstandsfällen, Kindertagesstätten sowie Jugendarbeit und planen Haushaltsbudgets. Die Stelle bietet unbefristete Voll- oder Teilzeitanstellung mit attraktiver Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und flexibler Arbeitszeit. Sie profitieren von einem motivierten Team und beruflicher Sicherheit im öffentlichen Dienst. Bewerben Sie sich bis 2025 für eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem fachlichem Anspruch.

Aufgaben

  • Vorbereitung, Prüfung und Durchführung von Eheschließungen, Geburten und Sterbefällen
  • Beratungen im Abstammungs- und Namensrecht durchführen
  • Führung und Fortführung der Personenstandsregister sicherstellen
  • Beurkundungen von Namenserklärungen, Vaterschaftsanerkennungen und sonstigen Erklärungen erstellen
  • Kirchenaus- und Übertritte bearbeiten
  • Personalplanung im Kita-Bereich verantworten
  • Überarbeitung von Satzungen, Konzeptionen und Kalkulationen mitwirken
  • Abschluss von Betreuungsverträgen und Prüfung der Voraussetzungen und Anträge durchführen
  • Statistik erstellen und analysieren
  • Ansprechpartner für Kitas, Schulen und Eltern sein
  • Verwaltungsaufgaben, Angebotseinholung, Vergabeverfahren und Ausschreibungen bearbeiten
  • Bescheiderstellung für Kostenbeiträge erstellen
  • Konferenzen im Kita- und Schulbereich besuchen
  • Beantragung von Zuschüssen für Jugendarbeit veranstellen
  • Fördermittelbearbeitung durchführen
  • Konzepterstellung für Jugendarbeit übernehmen
  • Haushaltsführung und -planung in den Bereichen Kita, Schulen und Jugendarbeit steuern

Anforderungen

  • Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Verwaltungslehrgang II
  • Qualifizierung zum Standesbeamten oder Bereitschaft zur Erreichung
  • Verwaltungsprozesse steuern und optimieren
  • Haushaltsplanung und -führung in Sozialbereichen
  • Bürgerorientiertes und serviceorientiertes Auftreten
  • Komplexes Personenstandswesen bearbeiten
  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
  • Kooperation mit Kitas, Schulen und Eltern
  • Konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise
  • Ressourcenschonend arbeiten
  • Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit
  • Fortbildungsbereitschaft
  • Flexibilität und Überstundenbereitschaft
  • Genauigkeit und Zuverlässigkeit

Benefits

  • Berufliche Sicherheit
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Tel: 0353857020

Email: bewerbung@annaburg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de