Stellenangebot­Pflegefachkraft­(w/m/d)­im­Kinderhospiz,­Ref.­78/24
Über diesen Job
Pflegefachkraft (w/m/d) im Kinderhospiz gesucht! Die Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung mit 35 Stunden/Woche, einer attraktiven Vergütung nach AVR EKM, 31 Tagen Erholungsurlaub sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Sie übernehmen die Pflege lebensverkürzt erkrankter Kinder und gestalten deren Tagesablauf mit einem einfühlsamen Ansatz. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines wertschätzenden Teams, das Vielfalt schätzt und respektiert!
Aufgaben
- Grund- und Behandlungspflege von lebensverkürzt erkrankten Kindern und Jugendlichen übernehmen
- Alters- und entwicklungsbezogenen Tagesablauf gestalten
- Pflegepläne erstellen und notwendige Dokumentation durchführen
- Konzept des Kinderhospizes aktiv umsetzen und dessen Weiterentwicklung gestalten
- Verantwortung für Krisen- und Konfliktmanagement übernehmen
- Professionelle und einfühlsame Begleitung in schwierigen Situationen gewährleisten
Anforderungen
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d)
- Fortbildung in pädiatrischer Palliative Care oder Bereitschaft zur Weiterbildung
- Wertschätzende und respektvolle Umgangsformen
- Einfühlungsvermögen und Offenheit gegenüber Kindern und Familien
- Hohe Kommunikations- und Selbstreflexionskompetenz
- Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege
- Fähigkeit zur Erstellung von Pflegeplänen und Dokumentation
- Kenntnis im Krisen- und Konfliktmanagement
- Fähigkeit zur Gestaltung eines alters- und entwicklungsbezogenen Tagesablaufs
- Engagement für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Hospizkonzepts
Benefits
- 31 Tage Erholungsurlaub
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kinderzuschlag
- Vermögenswirksame Leistungen
- Krankengeldzuschuss
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Kostenfreie Vorsorge- und Kursangebote
- Sonderkonditionen Fitness-Studios
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de