Sachbearbeiter­Abfall­(m/w/d)

Salzlandkreis
06449 Aschersleben
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Leistungsgerechte Vergütung Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Salzlandkreis sucht einen Sachbearbeiter Abfall (m/w/d) für den Fachdienst Klima-, Umwelt- und Naturschutz am Standort Aschersleben in unbefristeter Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören die Entsorgungsüberwachung, die Mitwirkung in Genehmigungsverfahren und der abfallrechtliche Vollzug. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten technischen Bereich sowie ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich. Das Angebot umfasst eine dynamische Gehaltsentwicklung, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeitmodelle. Bewerbungen sind bis zum 16.11.2025 über das Online-Portal einzureichen.

Aufgaben

  • Entsorgungsüberwachung durchführen, einschließlich ingenieurtechnischer Überprüfung und Erarbeitung von Überwachungsprotokollen.
  • Überwachung der Verwertung von Abfällen in verschiedenen Einrichtungen wie Straßenbau und Landschaftsbau.
  • Erzeugerüberwachung durchführen, insbesondere die ingenieurtechnische Prüfung der Getrennthaltungspflichten nach relevanten Vorschriften.
  • Mitwirkung in Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz, Baurecht, Bergrecht, Wasserrecht oder Naturschutzrecht.
  • Abfallrechtlichen Vollzug sicherstellen.
  • Überwachung des Klärschlammeinsatzes nach Bundesrecht.

Anforderungen

  • Abschluss eines Hochschulstudiums in Umwelt- oder Recyclingtechnik oder vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
  • Kenntnisse im Abfallrecht und der abfallrechtlichen Überwachung sowie Genehmigungsverfahren
  • Fähigkeit zur Einarbeitung in technische Sachverhalte und komplexe Themenstellungen
  • Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägter Teamfähigkeit
  • Sicheres Auftreten und Kontaktfreudigkeit im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
  • Gültiger Führerschein der Klasse B für dienstliche Fahrten
  • Kenntnisse in der Überwachung der Abfallverwertung und Klärschlammeinsatz gemäß Bundesrecht

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kontakt

Frau Steffi Heyer

Tel: 034716841137

Email: sheyer@kreis-slk.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de