Krankenpflegehelfer*in­-staatlich­geprüft­-verkürzte­Ausbildung

Euro Akademie Dessau-Roßlau
06803 Bitterfeld-Wolfen
Weiterbildung Vollzeit Teilzeit Befristeter Vertrag Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als staatlich geprüfte/r Krankenpflegehelfer/in an der Euro Akademie Chemnitz mit einer verkürzten Ausbildung von nur einem Jahr! Nutze deine Berufserfahrung, um die Ausbildungszeit zu reduzieren, und profitiere von einer schulgeldfreien Ausbildung, die dir beste Perspektiven in der Pflege bietet. Die Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis, bereitet dich optimal auf die Herausforderungen im Pflegealltag vor und eröffnet dir Wege zur Weiterqualifizierung in der Pflegefachausbildung. Sichere dir jetzt einen der freien Ausbildungsplätze und forme deine Zukunft im Gesundheitswesen!

Aufgaben

  • Pflege und Betreuung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen unterstützen
  • Pflegerische Aufgaben in Unterstützung der Selbstversorgung übernehmen
  • Mobilität und Bewegung von pflegebedürftigen Menschen fördern
  • Beziehungen zu pflegebedürftigen Menschen und ihren Bezugspersonen gestalten
  • Kontakt zu pflegebedürftigen Menschen aufnehmen und dabei deren Lebensgeschichte und Kultur beachten
  • Pflegefachpersonen bei pflegerischen Aufgaben aktiv unterstützen
  • Ausgewählte, ärztlich veranlasste diagnostische und therapeutische Verrichtungen unter Anleitung durchführen
  • Theorie- und Praxisphasen der Ausbildung im Wechsel absolvieren
  • Die eigene Arbeit strukturieren und organisieren
  • Bei Pflegemaßnahmen mitwirken und Pflegesituationen erkennen
  • Gesundheit erhalten und fördern
  • In akuten Notfällen adäquat handeln
  • Ausbildungseinheiten an der Berufsfachschule absolvieren
  • Praxiseinsätze in stationären und ambulanten Versorgungsbereichen durchführen
  • Erworbenen Kompetenzen im Rahmen von Praxiseinsätzen reflektieren und vertiefen

Anforderungen

  • Staatlich geprüfte Krankenpflegehelfer*in mit umfassendem Wissen in der Pflege
  • Erfahrung in der Unterstützung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen
  • Fähigkeit zur selbständigen Übernahme pflegerischer Aufgaben
  • Kenntnisse in der Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
  • Reflexion der eigenen Pflegesituation und Zusammenarbeit im Team
  • Anwendung von Qualitätskriterien im Pflegehandeln
  • Kenntnisse über rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen der Pflege
  • Situationsgerechtes Handeln in akuten Notfällen
  • Entwicklung eines beruflichen Selbstverständnisses
  • Erfahrung in der Pflegeorganisation und -strukturierung
  • Kompetenzen in der Förderung der Gesundheit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen
  • Praktische Erfahrung in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen
  • Ausbildungserfahrung mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
  • Interaktive Kompetenzvermittlung in Kleingruppen

Benefits

  • Schulgeldfreie Ausbildung
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • WLAN
  • Internet
  • Präsenzunterrichtung

Kontakt

Tel: 25492611

Email: dessau@euroakademie.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de