Ausbilder­(m/w/d)­im­Bereich­Metall­{Ausbilder/in­-Anerkannte­Ausbildungsberufe}
Über diesen Job
Wir suchen einen engagierten Ausbilder (m/w/d) im Bereich Metall für unseren Standort in Breitungen. Sie werden die Ausbildung von Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen eigenverantwortlich gestalten und umsetzen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Metallberuf sowie pädagogische Qualifikationen. Wir bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur, einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bildung!
Aufgaben
- Aus- und Weiterbildung von Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen durchführen
- Ausbildungsinhalte im Metallbereich eigenverantwortlich vermitteln
- Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung mit Dreh- und Fräsmaschinen eigenständig vorbereiten, durchführen und nachbereiten
- Theoretische Ausbildung gemäß Ausbildungsrahmenplan durchführen
- Ausbildung gemäß QM-System dokumentieren
- Qualifizierungsfortschritte regelmäßig beurteilen und den Entwicklungsstand einschätzen
- Zielgruppenspezifische Ausbildungsinhalte und Curricula erarbeiten
- Prozessabläufe qualitätsgerecht umsetzen
- Planungsunterlagen wie Wochenpläne zur Umsetzung der Ausbildung/Qualifizierung erstellen
- Material bestellen
- Schlüsselqualifikationen vermitteln
- Außenkontakte zu Unternehmen, Kammern, Innungen und Prüfungsausschüssen pflegen
- Sicherstellung des Informationsflusses
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich, wie Werkzeugmechaniker/in oder Zerspanungsmechaniker/in, ist erforderlich.
- Erfahrung in der Durchführung und Dokumentation der Ausbildung gemäß Ausbildungsrahmenplan.
- Kompetenzen in der Planung und Gestaltung von Ausbildungsinhalten und Curricula.
- Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen, einschließlich REZA und AEVO, sind von Vorteil.
- Methodenkompetenz für zielgruppengerechte Wissensvermittlung und Ausbildung.
- Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen zur Unterstützung der Auszubildenden.
- Routinierter Umgang mit Microsoft Office zur Erstellung von Planungsunterlagen.
- Interesse an konzeptioneller Weiterentwicklung im Bildungsbereich.
- Fähigkeit zur Beurteilung und Einschätzung von Qualifizierungsfortschritten.
- Erfahrung in der Netzwerkarbeit und Pflege von Kontakten zu Unternehmen und Institutionen.
- Führerschein der Klasse B ist erforderlich für die Mobilität im Arbeitsumfeld.
Benefits
- Flache Hierarchien
- Fort- und Weiterbildung
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Vollzeitstelle
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Betriebliche Altersvorsorge
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de