Duales­Studium­Bauingenieurwesen­mit­Ausbildung­2026­(w/m/d)­{Gleisbauer/in}
Über diesen Job
Starte deine Karriere mit einem dualen Studium im Bauingenieurwesen bei der Deutschen Bahn AG! Ab dem 01.09.2026 wirst du in einem 4,5-jährigen Programm Bachelor of Engineering erwerben und gleichzeitig die Ausbildung zum Gleisbauer/in absolvieren. Erlebe die Kombination von Theorie an der Technischen Hochschule Nürnberg und praktischen Einsätzen direkt im Unternehmen. Profitiere von einer Übernahmegarantie, umfangreichen Ausbildungsunterstützungen und der Möglichkeit, aktiv am nachhaltigen Ausbau der Infrastruktur in Deutschland mitzuwirken. Bewerbe dich jetzt und werde Teil eines vielfältigen Teams!
Aufgaben
- Praxiseinsatz zur Kennenlern des Unternehmens und der Abteilung durchführen
- Gleisbautrupps unterstützen und Arbeiten im Büro erledigen
- Berufsschule und Ausbildungswerkstatt besuchen und Kolleg:innen vor Ort unterstützen
- Wissen in der Praxis in vorlesungsfreien Zeiten anwenden
- Ausbildung als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in beenden
- Bachelorarbeit im Studium abschließen
- Grundlagen der Ingenieurwissenschaften lernen
- Themen aus Mathematik und Physik studieren
- Wissen in Bautechnik, Geotechnik, Wasserbau und Verkehrswesen erwerben
- Kurse in BWL, Recht und Projektmanagement absolvieren
- An fachübergreifenden Studienprojekten mitwirken
- In der Bauüberwachung tätig sein und Einblicke in Baukalkulation und Projektmanagement erhalten
- Inspektion, Wartung und Entstörung von Gleisen und Weichen durchführen
- Infrastrukturprojekte von der Planung bis zur Umsetzung begleiten
- Vermessung und Qualitätskontrolle auf Baustellen durchführen
- Prüf- und Messverfahren sowie handwerkliche Grundlagen erlernen
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in Ingenieurwissenschaften, insbesondere im Bauingenieurwesen, einschließlich Bautechnik, Geotechnik, Wasserbau und Verkehrswesen.
- Starke mathematische und physikalische Fähigkeiten, die für die Analyse und Lösung von komplexen technischen Problemen erforderlich sind.
- Praktische Erfahrung in der Bauüberwachung, Baukalkulation und im Projektmanagement, um Infrastrukturprojekte effizient umzusetzen.
- Handwerkliches Geschick und Erfahrung im Gleisbau, einschließlich Inspektion, Wartung und Entstörung von Gleisen und Weichen.
- Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit in wechselnden Arbeitsumgebungen, einschließlich Büro und Baustelle.
- Eigenverantwortliches und zielstrebiges Arbeiten, um Projekte erfolgreich zu planen und durchzuführen.
- Vertrautheit mit Prüf- und Messverfahren sowie handwerklichen Grundlagen in der Bauindustrie.
- Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Arbeitszeiten, einschließlich Nachtschichten, zu arbeiten.
- Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und Recht, um betriebliche Zusammenhänge im Bauwesen zu verstehen.
- Engagement für nachhaltigen Ausbau der Infrastruktur und die Entwicklung innovativer Lösungen im Bauwesen.
Benefits
- Notebook
- Mietkostenzuschuss
- Übernahmegarantie
- NetzCard
- DB Youngster Community
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de