Ausbildung­Spezialtiefbauer/in­(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Spezialtiefbauer/in (m/w/d) bei der Umwelttechnik & Wasserbau Spezialtiefbau GmbH in Ermsleben! Profitiere von einem abwechslungsreichen Ausbildungsprogramm, attraktiven Zulagen und der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Bei uns erwartet dich ein kooperatives Team, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Ausstattung für deine Ausbildung. Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv zukunftsweisende Projekte im Bereich Umweltschutz und Bau!
Aufgaben
- Aushubarbeiten, Bau von Baugruben und Gräben durchführen
- Bodenmassen verfließen und verdichten
- Böschungen profilieren
- Bohrgeräte und unterschiedliche Bohrverfahren einsetzen
- Pfählen und Ankersysteme herstellen
- Ramm-, Rüttel- und Vibrationsarbeiten ausführen
- Geräte, Anlagen und Maschinen für den Spezialtiefbau instand halten
Anforderungen
- Interesse am Bauhandwerk und der Bauindustrie, um in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Abenteuerlust und Witterungsbeständigkeit, um auch unter schwierigen Bedingungen im Freien zu arbeiten.
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise zur effizienten Durchführung von Projekten.
- Flexibilität und Mobilität, um sich an verschiedene Baustellen und Einsatzorte anzupassen.
- Teamfähigkeit, um effektiv mit anderen Mitarbeitern und Partnern zusammenzuarbeiten.
- Eigeninitiative und Zuverlässigkeit zur Sicherstellung von Qualität und Termintreue.
- Fähigkeit zur Instandhaltung von Geräten, Anlagen und Maschinen im Spezialtiefbau.
- Kenntnisse über verschiedene Bohrverfahren und den Umgang mit Bohrgeräten.
- Erfahrung in Aushubarbeiten und der Herstellung von Baugruben und Gräben.
- Vertrautheit mit Ramm-, Rüttel- und Vibrationsarbeiten für den Spezialtiefbau.
Benefits
- Abwechslungsreiche Ausbildung
- Zulage bei Fachklassen
- Strukturiertes Ausbildungsprogramm
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Übernahme nach Ausbildung
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Kostenfreie Arbeitsschutzbekleidung
- Gut ausgestatteter Ausbildungsplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrtkostenerstattung
- Wohnheimkostenübernahme
- 30 Tage Urlaub
- Sichere Unternehmensgeschichte
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de