Ausbildungs-und­Ambulanzleitung­für­den­Bereich­KJP-TP(m/w/d)

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Leistungsgerechte Vergütung Teilzeit Befristeter Vertrag Hybrid Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das MAPP-Institut in Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n approbierte:n Psychologische:r Psychotherapeut:in als Ausbildungs- und Ambulanzleitung im Bereich KJP-TP (m/w/d) mit mindestens 20 Wochenstunden. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung von Curricula, Durchführung von Veranstaltungen, Qualitätssicherung und Personalmanagement. Bewerber:innen sollten eine Approbation in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie sowie Fachkunde in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie mitbringen. Das Institut bietet eine unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.

Aufgaben

  • Curricula entwickeln und kontinuierlich weiterentwickeln
  • Dozent:innenpflege und -akquise durchführen
  • Durchführung von hausinternen Veranstaltungen wie MAPP-Dialog, Kolloquien und Lehrgangsleiter:innentreffen
  • Praxisbegleitende Supervision der Ausbildungsteilnehmenden im KJP-Bereich durchführen
  • Einführungs- und Abschlussseminare für Teilnehmende gestalten und durchführen
  • Aktiv mit dem Team Seminarplanung zusammenarbeiten
  • Teilnehmende während der Ausbildung begleiten
  • Konflikt- und Beschwerdemanagement durchführen
  • Ausbildungsstände überprüfen
  • Auswahlgespräche mit Bewerbenden führen
  • Neue Lehrgangsleitende auswählen und einarbeiten
  • Ansprechpartner:in für Lehrpraxisinhaber:innen sein
  • Prüfungen koordinieren und Zwischenprüfungen im eigenen Fachbereich durchführen
  • Teilnehmende zu Zulassungsvoraussetzungen für die Approbationsprüfungen beraten
  • Zusammenarbeit mit der Verwaltung bei organisatorischen Fragen zur Ausbildung
  • Institut gegenüber externen Partnern repräsentieren
  • Enge Zusammenarbeit mit Lehrgangsleitenden und fachlichen Kolleg:innen des MAPP-Instituts
  • Prüfungen und Dokumente vorbereiten
  • Hauptverantwortung für die fachlich inhaltliche Ausgestaltung der praktischen Ausbildung übernehmen
  • Ansprechpartner:in für Auszubildene und Lehrpraxen sein
  • Patient:innen zuweisen
  • Diagnostikvorgaben und -vorlagen auf Qualitätssicherung überprüfen

Anforderungen

  • Approbation als Psychologische:r Psychotherapeut:in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in mit entsprechender Zusatzqualifikation
  • Fachkunde in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie für effektive therapeutische Interventionen
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten zur Interaktion mit Auszubildenden und externen Partnern
  • Hervorragendes Organisationsgeschick zur Koordination von Ausbildungs- und Prüfungsprozessen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Verantwortung
  • Teamfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in einem dynamischen und engagierten Umfeld
  • Erfahrung in der Qualitätssicherung und Evaluation von Ausbildungsprogrammen
  • Fähigkeit im Konflikt- und Beschwerdemanagement zur Unterstützung der Teilnehmenden
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für die Durchführung von Seminaren und die Dokumentation
  • Erfahrung in der Entwicklung und Weiterentwicklung von Curricula für die psychotherapeutische Ausbildung
  • Fähigkeit zur Durchführung von hausinternen Veranstaltungen und Supervisionen
  • Kompetenz in der Zuweisung und Begleitung von Patient:innen während der praktischen Ausbildung

Benefits

  • Unbefristete Anstellung
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge Zuschuss
  • Corporate Benefit Plattform
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Engagiertes Team
  • Professionelle Einarbeitung
  • Kurze Kommunikationswege

Kontakt

Frau Theresa Kirchner

Tel: 03915355887

Email: hr@mapp.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de