Werkscontroller­(m/w/d)­(Rechnungswesen­&­Finanzen)­in­29410­Salzwedel
Über diesen Job
Werkscontroller (m/w/d) gesucht! In einem international erfolgreichen Industrieunternehmen erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Homeoffice-Option und flachen Hierarchien. Nutzen Sie Ihre mehrjährige Controlling-Erfahrung, um die Geschäftsleitung strategisch zu beraten und betriebswirtschaftliche Abläufe eigenständig zu steuern. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Unternehmens mitzuwirken. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem wachsenden Unternehmen!
Aufgaben
- Strategische und operative Beratung der Geschäftsleitung bei der Erreichung der Unternehmensziele
- Analyse und Interpretation von Kennzahlen zu Produktivität, Effizienz und Rentabilität
- Eigenständige Planung, Steuerung und Kontrolle der betriebswirtschaftlichen Abläufe im Werk
- Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Identifikation von Abweichungsursachen
- Ableitung von konkreten Optimierungsmaßnahmen
- Erstellung von Budgets, Forecasts und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Investitionsvorhaben
- Verantwortung für Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
- Mitwirkung an Monats- und Jahresabschlüssen
- Kalkulation von Produkten und Angeboten sowie Ermittlung von Bewertungspreisen
- Erstellung von Reports und statistischen Meldungen
- Begleitung von Inventuren
- Enge Zusammenarbeit mit Produktion, Einkauf und zentralem Controlling
- Aktive Mitwirkung an Projekten und Benchmarks
Anforderungen
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling eines Industrieunternehmens wird vorausgesetzt.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, ist notwendig.
- Kenntnisse in SAP sind von Vorteil und unterstützen die tägliche Arbeit.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind erforderlich, um international kommunizieren zu können.
- Analytisches Denken und hohe Eigeninitiative sind entscheidend für die Optimierung von Prozessen.
- Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sind wichtig für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
- Erfahrung in der Erstellung von Budgets, Forecasts und Wirtschaftlichkeitsberechnungen wird erwartet.
- Kenntnisse in Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung sind von Vorteil.
- Fähigkeit zur Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen ist notwendig.
Benefits
- Homeoffice
- Flache Hierarchien
- Kollegiales Betriebsklima
- Attraktives Vergütungspaket
- Gestaltungsspielraum
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de