Facharzt­(m/w/d)­Psychiatrie­/­Psychotherapie
Über diesen Job
Als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie im AMEOS Klinikum Haldensleben erwartet Sie eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team. Sie betreuen erwachsene Patienten in teilstationären Bereichen, entwickeln Behandlungskonzepte weiter und arbeiten interdisziplinär. Profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem attraktiven Mitarbeiterangebot und einem Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Psychiatrie mit!
Aufgaben
- Ärztliche und psychotherapeutische Betreuung von teilstationären erwachsenen Patienten
- Leitung eines definierten Bereiches mit 15 Behandlungsplätzen
- Weiterentwicklung klinikspezifischer Behandlungskonzepte
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst im AMEOS Klinikum Haldensleben
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Erstellung von Behandlungsplänen
- Durchführung psychiatrischer Diagnostik einschließlich Anamnese- und Befunderhebung
- Medikamentöse Behandlung psychischer Erkrankungen
- Durchführung von Kriseninterventionen
- Dokumentation von Behandlungsverläufen und Erstellung von Berichten
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wie Psychologen, Sozialarbeitern und Pflegepersonal
- Erstellung von Gutachten
- Supervision von Assistenzärzten und anderem Personal
Anforderungen
- Anerkennung als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit fundiertem Fachwissen in der Psychiatrie
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patienten und Kollegen
- Teamorientierte Arbeitsweise und Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
- Eigenverantwortliche Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten und Organisation der Abläufe
- Erfahrung in der psychiatrischen Diagnostik, einschließlich Anamneseerhebung und psychopathologischer Befunderhebung
- Fähigkeit zur Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien sowie Kriseninterventionen
- Engagement und Eigeninitiative bei der Optimierung der täglichen Arbeitsabläufe
- Erstellung von Behandlungsplänen und Dokumentation von Behandlungsverläufen
- Leitung und Supervision von Assistenzärzten und anderem Personal in der Klinik
- Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung und aktiven Mitwirkung an zukunftsorientierten Projekten
Benefits
- Empfehlungsprogramm
- Weiterbildungsprogramme
- Firmenfahrrad-Leasing
- Mitarbeiterrabatte
- Gesundheitsförderung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de