Oberarzt­(gn)

Leistungsgerechte Vergütung Weiterbildung Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Querfurt suchen wir einen Oberarzt (gn) für die Gerontopsychiatrie. Sie erwartet ein verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld in einem motivierten Team sowie eine attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben umfassen die oberärztliche Versorgung der Patienten, Organisation der Elektrokrampfbehandlung und die Führung eines multidisziplinären Teams. Wenn Sie Facharzt (gn) für Psychiatrie und Psychotherapie sind und Erfahrungen mit älteren Patienten mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

  • Oberärztliche Versorgung der Patienten übernehmen
  • Elektrokrampfbehandlung mit der Klinik für Intensivmedizin und Anästhesiologie organisieren
  • Multidisziplinäres Team in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Arbeit führen
  • An Konsil- und Rufdiensten teilnehmen
  • Interdisziplinär mit somatischen Fächern zusammenarbeiten
  • Strukturierte Weiterbildung der Assistenzärzte mitgestalten
  • Effiziente Organisation der Arbeitsabläufe sicherstellen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Disziplinen fördern
  • Mit niedergelassenen Kolleg*innen und psychosozialen Akteuren in der Region kooperieren

Anforderungen

  • Facharzt (gn) für Psychiatrie und Psychotherapie mit Erfahrung in der Behandlung älterer Patienten und deren Angehörigen
  • Erfahrung in der Durchführung von Elektrokrampfbehandlungen
  • Kompetenz in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Disziplinen
  • Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Professionelle kommunikative Fähigkeiten in der Teamarbeit und mit externen Akteuren
  • Engagement und Bereitschaft zur aktiven Teamarbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Fähigkeit zur effizienten Organisation und Koordination von Behandlungsabläufen
  • Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit im Klinikalltag
  • Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Aufgeschlossenes Kommunikationsverhalten und Selbstständigkeit in der Arbeitsweise

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Flache Hierarchien
  • Weiterbildungskostenübernahme
  • Mitarbeiterrabatte
  • Jobticket
  • JobRad
  • Kongressteilnahme

Kontakt

Frau Dr. med. Bettina Wilms

Tel: 03477171401

Email: b.wilms@klinikum-saalekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de