Senior­IT-AdministratorSchwerpunkt­Innovation­(w/m/d)

Dataport AöR
Bremen, Magdeburg, Rostock, Hamburg, Halle (Saale), Brandenburg, Altenholz, Potsdam
30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid IT
Mehr erfahren

Über diesen Job

Verstärke unser Team als Senior IT-Administrator Schwerpunkt Innovation (w/m/d) in Altenholz, Bremen, Halle (Saale), Hamburg, Magdeburg, Potsdam oder Rostock. Du gestaltest komplexe Infrastrukturen, führst neue Technologien ein und treibst Automatisierung in einem BSI-zertifizierten Rechenzentrum voran. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, bis zu 80 % Remote Work, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Weiterbildungsangeboten. Werde Teil eines der größten staatlichen IT-Unternehmen und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit!

Aufgaben

  • Architekturmodelle neuer, komplexer, innovativer Infrastrukturen erstellen
  • Neue Technologien in einem BSI-zertifizierten Rechenzentrum einführen
  • Betriebsprozesse konzipieren, koordinieren und dokumentieren (nach ITIL)
  • Einen automatisierten Infrastrukturbetrieb implementieren
  • Ansprechpartner und Koordinator zur Klärung technischer Fragen sein
  • Optimierungsbedarf erörtern und Prozesse proaktiv verbessern

Anforderungen

  • Tiefgreifendes Know-how über Betriebssysteme wie Linux und Windows, sowie deren Verwaltung und Optimierung.
  • Umfassende Kenntnisse im Bereich Container- und Cloudtechnologien zur Implementierung und Verwaltung von Cloud-Lösungen.
  • Erfahrung in der Erstellung von Architekturmodellen für komplexe und innovative IT-Infrastrukturen.
  • Vertrautheit mit den Standards und Vorgaben des IT-Grundschutzes nach BSI zur Gewährleistung der Datensicherheit.
  • Fähigkeit zur Konzeption, Koordinierung und Dokumentation von Betriebsprozessen, insbesondere nach ITIL-Standards.
  • Langjährige Erfahrung im Rechenzentrums-Umfeld, einschließlich der Verwaltung und Automatisierung von Infrastruktur.
  • Eigenverantwortliches Handeln mit einem Fokus auf wirtschaftliche Effizienz und analytische Problemlösungsfähigkeiten.
  • Starke Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zur Klärung technischer Fragen und zur Optimierung von Prozessen.
  • Erfahrung in der Implementierung automatisierter Betriebsabläufe zur Verbesserung der Effizienz im IT-Betrieb.
  • Fähigkeit zur Einführung neuer Technologien und zur proaktiven Verbesserung bestehender Systeme und Prozesse.

Benefits

  • 38,7 Wochenstunden
  • Gleitzeit
  • Remote Work
  • Teilzeit
  • Topsharing
  • Flexirente
  • Sabbaticals
  • 30 Tage Urlaub
  • Zusätzliche Feiertage
  • Gesicherte Gehaltsentwicklung
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Karriereplanung
  • Fachspezialisierungsprogramme
  • Gesundheitsangebote
  • Mobilitätsangebote
  • Jobticket

Kontakt

Frau Steffi Smolka

Tel: 043132950

Email: karriere@dataport.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de