Quereinsteiger­Prüfer­(d/m/w)­Güterwagen­Stufe­4
Über diesen Job
Werden Sie Teil der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH als Quereinsteiger Prüfer (d/m/w) Güterwagen Stufe 4 und sichern Sie sich einen unbefristeten Vollzeitjob in einem wachsenden Unternehmen. Nach einer 21-wöchigen Qualifizierung führen Sie Prüfungen an Güterzügen durch und erhalten eine attraktive Vergütung sowie viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie bringen eine gewerblich/technische Berufsausbildung oder Erfahrung im Eisenbahnumfeld mit und sind bereit für Schichtarbeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
- Prüfungen an neu gebildeten Güterzügen vornehmen
- Prüfungen an Wagen, Ladungen und Ladeeinheiten nach Be- oder Entladung durchführen
- Bremsproben am Standort Hamburg durchführen
- Technische Prüfungen an Güterwagen, Ladungen und Ladeeinheiten durchführen
- Zusammenstellung und Trennung von Wagenzügen
- Lauffähigkeitsuntersuchungen durchführen
- Gefahrgutkontrollen durchführen
- Prüfungen von außergewöhnlichen Sendungen, Transporten und Fahrzeugen durchführen
- Profile im kombinierten Verkehr und Lademaße überprüfen
- Wagenlisten und Bremszettel erstellen
- Schäden an Güterwagen erkennen und klassifizieren
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene gewerblich/technische Berufsausbildung oder mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Eisenbahnumfeld sind erforderlich.
- Technisches Verständnis ist wichtig für die Durchführung von Prüfungen und die technische Analyse von Güterwagen.
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sind für die Kommunikation und Dokumentation notwendig.
- Gesundheitliche Eignung ist Voraussetzung für die Arbeit in einem sicherheitskritischen Umfeld wie der Schienenlogistik.
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind entscheidend, um sicherheitsrelevante Aufgaben gewissenhaft auszuführen.
- Belastbarkeit und Flexibilität sind wichtig, um in einem dynamischen Arbeitsumfeld effektiv arbeiten zu können.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen ist erforderlich.
- Mobilität ist notwendig, um verschiedene Standorte zu erreichen und die Flexibilität der Einsätze zu gewährleisten.
- Führerschein Klasse B ist erforderlich für die Mobilität und Durchführung von Prüfungen vor Ort.
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Familiäre Atmosphäre
- Attraktive Zusatzleistungen
- Gute Aufstiegschancen
- Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fester Arbeitsort
- Work-Life-Balance
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unfallversicherung
- Dienstrad
- Jubiläumszuwendungen
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Firmenfeiern
- E-Learning
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de