Mediengestalter*in­(m/w/d)­für­unsere­digitale­Lernwelt

Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) sucht eine Mediengestalter*in (m/w/d) für die digitale Lernwelt in Teilzeit oder Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Gestaltung interaktiver E-Learning-Formate, die Zusammenarbeit mit Fachexpert*innen und die Umsetzung von Corporate Design-Elementen, wobei digitale Barrierefreiheit und innovative Technologien im Fokus stehen. Die Stelle bietet Work-Life-Balance, attraktive Verdienste und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.

Aufgaben

  • Digitale Lernformate wie interaktive Web-basierte Trainings, Lernvideos und digitale Prüfungsformate gestalten und produzieren
  • Bild- und Grafikmaterial erstellen und bearbeiten sowie Audio- und Videomaterial aufnehmen, schnitzen und nachbearbeiten
  • Animierte Videos und interaktive Lernmedien konzipieren und umsetzen
  • E-Learning-Formate in Bezug auf Design, Benutzerfreundlichkeit, technische Funktion und Barrierefreiheit überprüfen und optimieren
  • Corporate Design des Verbandes für E-Learning-Inhalte umsetzen
  • Digitale Lernstrategie weiterentwickeln und neue Tools sowie Formate erproben

Anforderungen

  • Fachkompetenz in der Erstellung und Bearbeitung von multimedialem Lernmaterial mit Adobe Suite und cBook
  • Kenntnisse in der Gestaltung barrierefreier E-Learning-Inhalte gemäß digitaler Standards
  • Erfahrung mit Learning-Management-Systemen wie Moodle und Lernplattformen
  • Fähigkeit zur Konzeption und Umsetzung interaktiver Lernmedien mit Didaktik-Expertise
  • Kreativität und strukturierte Arbeitsweise bei komplexen multimedialen Projekten
  • Fachkenntnisse in der Integration von Audio- und Videomaterial in Lernformate
  • Kenntnisse in der Umsetzung des Corporate Designs für digitale Inhalte
  • Affinität zu innovativen Technologien und digitalen Lerntrends
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in interdisziplinären Projekten
  • Fachkompetenz in der Qualitätssicherung von E-Learning-Formaten
  • Erfahrung mit Schnittprogrammen wie Davinci Resolve für Videoinhalte
  • Verständnis für umwelttechnische Themen und deren didaktische Umsetzung

Benefits

  • Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktives Gehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Job-Bike Leasing

Kontakt

Tel: 00492242872154

Email: dwa@dwa-no.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de