Teamleiter­(w/m/d)­elektrotechnische­Projekte­in­der­Energieinfrastruktur
Über diesen Job
Teamleiter (w/m/d) für elektrotechnische Projekte in der Energieinfrastruktur gesucht! Bei Drees & Sommer haben Sie die Chance, an nachhaltigen und innovativen Projekten im Bereich Stromnetze, Gasnetze und Fernwärme mitzuwirken. Sie verantworten den Aufbau eines bundesweiten Planungs- und Projektmanagementteams, beraten Kunden und leiten komplexe Projekte. Nutzen Sie Ihre Expertise in der Elektrotechnik und gestalten Sie die Energieinfrastruktur von morgen – deutschlandweit an verschiedenen Standorten. Flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten erwarten Sie!
Aufgaben
- Aufbau eines bundesweiten Planungs- und Projektmanagementteams in elektrotechnischen Projekten in der Energieinfrastruktur
- Verantwortung für die Projektierung von Neu- und Erneuerungsmaßnahmen
- Beratung und individuelle Erstellung technischer Anlagenkonzepte für Primär- und Sekundärtechnik
- Akquise und Geschäftsfelderweiterung im Bereich Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) und Verteilnetzbetreiber (VNB)
- Eigenverantwortliche Übernahme laufender Abstimmung mit unseren Kunden in der Projektabwicklung
- Führung von Projektmitarbeitern
- Disziplinarisches und fachliches Führen eines interdisziplinären Teams
- Bereichsübergreifendes Vernetzen und Zusammenarbeiten mit anderen Drees & Sommer Bereichen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Energie- oder Elektrotechnik mit fundierter Kenntnis in Hoch- und Höchstspannungstechnik
- Erfahrung in der Abwicklung komplexer Projekte im Bereich Energieübertragung und erneuerbare Energien
- Zertifizierungen im Projektmanagement wie PMP oder PRINCE2 sind von Vorteil für die Projektleitung
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Abstimmung mit Kunden in der Projektabwicklung und -koordination
- Führungskompetenz zur Leitung eines interdisziplinären Teams und bereichsübergreifende Zusammenarbeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und fließende Englischkenntnisse für internationale Kommunikation
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und eventuell international für Projektbesuche und Meetings
- Kenntnisse in der Erstellung technischer Anlagenkonzepte für Primär- und Sekundärtechnik
- Fähigkeit zur Akquise und Geschäftsfelderweiterung im Bereich Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber
- Starkes Interesse an nachhaltigen und innovativen Projekten im Bereich der Energieinfrastruktur
Benefits
- Mobiles Arbeiten
- Individuelle Weiterbildungen
- Fitness-Zuschuss
- Jobrad-Leasing
- ÖPNV-Zuschuss
- Firmenwagen
- Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm
- KITA-Zuschuss
- Zusatzleistungen für private Ereignisse
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de