Duales­Studium­"Wirtschaftsingenieurwesen"­(B.Eng.)­an­der­THB

E.DIS AG
Magdeburg, Sachsen-Anhalt | Brandenburg an der Havel, Brandenburg | Oranienburg, Brandenburg | Falkensee, Brandenburg | Stendal, Sachsen-Anhalt | Königs Wusterhausen, Brandenburg | Neuruppin, Brandenburg | Hennigsdorf, Brandenburg | Werder (Havel), B
Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Firmenwagen Unbefristete Arbeitsverträge Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Fertigung & Produktion
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte dein Duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) bei E.DIS AG in Magdeburg! Verbinde deine Leidenschaft für Technik und Wirtschaft und gestalte die Energiewende aktiv mit. In einer praxisorientierten Ausbildung an der THB erwirbst du umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Energietechnik und Umwelttechnik. Profitiere von einer tariflichen Ausbildungsvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und der Garantie auf Übernahme nach dem Studium. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines zukunftsorientierten Netzbetreibers!

Aufgaben

  • Netzplanung und Netzausbau begleiten
  • Grundlagen der Schutz- und Sekundärtechnik erlernen
  • Einblicke in die Informations-/Übertragungstechnik erhalten
  • Wirtschaftliche Bereiche wie Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Einkauf und Materialwirtschaft kennenlernen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen technischen und ökonomischen Aspekten unterstützen
  • Umweltschützende Lösungen für die Energiewende entwickeln
  • Energieeffiziente Systeme gestalten
  • Praktische Einsätze an verschiedenen Verwaltungsstandorten durchführen
  • Hochspannungs-, Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz kennenlernen

Anforderungen

  • Interdisziplinäres Fachwissen in Wirtschaftsingenieurwesen zur Verbindung von technischen und ökonomischen Aspekten
  • Fundierte Kenntnisse in Energietechnik und Umwelttechnik zur Entwicklung umweltschützender Lösungen
  • Verständnis von Netzplanung und Schutztechnik für effektive Energienutzung und -verteilung
  • Kenntnisse im Finanzwesen und Rechnungswesen zur Unterstützung wirtschaftlicher Entscheidungen
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und Zuverlässigkeit als Teamplayer in interdisziplinären Projekten
  • Mathematische und physikalische Kenntnisse zur Lösung komplexer ingenieurtechnischer Aufgaben
  • Selbstständiges Lernen und Organisationstalent für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Hohe Neugierde und Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung in der Energiewirtschaft
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Fachgebiete und Tätigkeitsbereiche
  • Fähigkeit zur Kommunikation zwischen technischen und kaufmännischen Fachbereichen

Benefits

  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Studiengebührenübernahme
  • Semesterticketübernahme
  • Mietkostenzuschuss
  • Mobilitätspauschale
  • 30 Tage Urlaub
  • 38-Stunden-Woche
  • Flexible Arbeitszeiten
  • IT-Ausstattung
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Einführungswochen
  • Seminare
  • Workshops
  • Exkursionen
  • Auslandssemester
  • Führerscheinzuschuss
  • Gesundheitsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose Unfallversicherung
  • Kantinenversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Dienstwagen
  • Garantierte Übernahme

Kontakt

Tel: 0338161907413

Email: energieloesungen@e-dis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de