Automatisierungs-und­Steuerungstechniker­/­Automatisierungs-und­Steuerungstechnikerin­im­Bereich­Fertigungstechnologie­(m/w/d)
Über diesen Job
Armaturenwerk Hötensleben GmbH sucht einen Automatisierungs- und Steuerungstechniker (m/w/d) für den Bereich Fertigungstechnologie in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören die Konzeptionierung von Automatisierungssystemen, die Programmierung von SPS-Steuerungen sowie die Störungsanalyse an Automatisierungssystemen. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine Technikerfortbildung in Elektro- oder Automatisierungstechnik vorweisen und Erfahrung mit SPS-Systemen haben. Das Unternehmen bietet flache Hierarchien, attraktive Bezahlung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Konzeptionierung und Projektierung von Automatisierungssystemen durchführen
- Implementierung, Inbetriebnahme, Anlaufbegleitung und Abnahme von Maschinen und Anlagen übernehmen
- Neu- und Änderungsprogrammierung von SPS-Steuerungen für bestehende und zukünftige Prozessanlagen durchführen
- Bestehende Maschinensysteme erweitern, optimieren und anpassen
- Anwenderorientierte Dokumentationen verfassen und Mitarbeiter der Bereiche Produktion und Technik einweisen
- Störungen an SPS- und NC-Automatisierungssystemen systematisch lokalisieren und beseitigen und Fehlerursachen analysieren
- Arbeitssicherheit und Sicherheitsvorschriften einhalten
- Projektdokumentation sowie erforderliche Prüf- und Abnahmeprotokolle erstellen
- Steuerungs- und Visualisierungssoftware inklusiv Schnittstellen und Signallisten erstellen
- Stromlaufpläne erstellen bzw. anpassen und ggf. Schaltschränke verdrahten
- Enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus der mechanischen Konstruktion sicherstellen
- Koordination der Hard- und Softwarekomponenten beim Zusammenbau und der Inbetriebnahme übernehmen
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium in der Elektro- oder Automatisierungstechnik mit relevanter Berufserfahrung oder staatlich geprüfter Techniker
- Sehr gute Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Steuerungen, insbesondere Siemens S7-Classic und TIA Portal
- Erfahrung in der Neu- und Änderungsprogrammierung von Automatisierungssystemen für Prozessanlagen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Pneumatik und Hydraulik zur Optimierung von Maschinensystemen
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen zur Erstellung von Dokumentationen und Protokollen
- Kenntnisse in Programmiersprachen für Roboter wie Kuka, Fanuc oder UR wünschenswert
- Teamplayer mit offener Kommunikation und Verantwortungsbewusstsein in der Zusammenarbeit mit Kollegen
- Erfahrungen im Umgang mit ERP-Systemen zur effektiven Prozesssteuerung
- Fähigkeiten zur systematischen Lokalisierung und Beseitigung von Störungen in Automatisierungssystemen
- Erfahrung in der Erstellung und Anpassung von Stromlaufplänen und Verdrahtung von Schaltschränken
Benefits
- Flache Hierarchien
- Kollegiales Umfeld
- Attraktive Bezahlung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sozialleistungen
- Ladestation für E- und Hybridautos
- Keine Reistätigkeit
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de