Head­of­Operations­(m/w/d)
Über diesen Job
Werden Sie Head of Operations (m/w/d) bei GEA in Schkopau und übernehmen Sie die lokale Produktionsleitung eines führenden Unternehmens in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Nutzen Sie Ihre Expertise in der Prozessoptimierung und im Change Management, um die Effizienz der Produktionsabläufe zu steigern und Qualitätsstandards zu gewährleisten. Profitieren Sie von einem flexiblen Arbeitsmodell, internationalem Umfeld und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der industriellen Kälte- und Wärmetechnik mit!
Aufgaben
- Produktionsleitung zur Strukturierung und zum Aufbau einer erstklassigen Betriebsplattform durchführen
- Standortverantwortung für alle Produktionsprozesse und Teams am Standort Halle/Schkopau übernehmen
- Kontinuierliche Verbesserung der Produktivität und Effizienz der Produktionsabläufe umsetzen
- Als interner Auftragsfertiger für das Werk agieren und termingerechte Umsetzung sicherstellen
- Einhalten aller Qualitätsrichtlinien sowie Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards gewährleisten
- Markt- und Wettbewerbstrends aktiv analysieren zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen
- Verantwortung für die termingerechte Lieferung innerhalb der Produktion übernehmen
- Kapazitätsplanung und Entscheidung über kurzfristige Erweiterungen der Produktionskapazität bei veränderter Nachfrage treffen
Anforderungen
- Akademischer Abschluss in Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen mit fundiertem Wissen in technischen Bereichen
- Mehrjährige Erfahrung in leitenden Funktionen innerhalb der Produktion, idealerweise international
- Nachweisbare Erfolge im Change Management und der Umsetzung von Veränderungsprozessen
- Praktisches Know-how in Lean Manufacturing, Kaizen und Six Sigma zur Effizienzsteigerung
- Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in komplexen Produktionsprojekten und Kapazitätsplanung
- Fähigkeit zur Integration von Produktionsprozessen und Verbesserung der Kostenstrukturen
- Starke Führungskompetenz zur Leitung großer, diverser Teams in dynamischen Umgebungen
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und strategisches Denken mit fließenden Deutsch- und Englischkenntnissen
- Erfahrung in der Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement, einschließlich HSE-Standards
- Fähigkeit zur Marktbeobachtung und Identifikation von Optimierungspotenzialen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Bonusregelungen
- Erholungszeit
- Flexibles Arbeitsmodell
- Gestaltungsfreiheit
- Internationales Umfeld
- Karriereentwicklung
- Strategische Verantwortung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de