Ausbildung­zum­staatlich­geprüften­Sozialassistent­(m/w/d)
Über diesen Job
Ergreifen Sie die Chance auf eine Ausbildung zum staatlich geprüften Sozialassistenten (m/w/d)! In einer praxisnahen Ausbildung von zwei Jahren unterstützen Sie Menschen in der Pflege, Betreuung und Förderung. Sie erwerben fundierte Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Behindertenhilfe und können nach Abschluss in verschiedenen sozialen Einrichtungen arbeiten. Profitieren Sie von Ausbildungsförderung und erweitern Sie Ihre Karrierechancen durch weiterführende Qualifikationen im Sozialwesen. Bewerben Sie sich jetzt und geben Sie die Referenznummer AZU-BXTY45LK an!
Aufgaben
- Menschen in der Grund- und Körperpflege unterstützen, einschließlich Waschen, Betten und Lagern
- Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen geben
- Eltern, Erzieher und Sozialpädagogen bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen unterstützen
- Alltag gemeinsam mit Eltern, Erziehern und Sozialpädagogen gestalten
- hauswirtschaftliche Aufgaben übernehmen
- Unterstützung bei den Hausaufgaben geben
- Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung entwickeln
- Teilnahme an theoretischem und fachpraktischem Unterricht
- Berufliche Identität und Perspektiven entwickeln
- Lern- und Arbeitstechniken anwenden
- Pädagogische und psychologische Prozesse verstehen und berufsorientiert anwenden
- Bedürfnisorientierte Unterstützung von Menschen im Bereich Gesundheit und Pflege mitgestalten
- Bedürfnisorientierte Unterstützung im Bereich Ernährung und Nahrungszubereitung mitgestalten
- Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozesse strukturieren, reflektieren und daran mitwirken
- Musisch-kreative Prozesse gestalten und Medien pädagogisch einsetzen
- Qualitätssichernde Maßnahmen und konzeptionelle Aufgaben unterstützen
- Praktika in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und in Pflegeeinrichtungen absolvieren
Anforderungen
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und verfügst über soziale Kompetenzen.
- Du besitzt Grundkenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe.
- Du bist in der Lage, Unterstützung in der Grund- und Körperpflege zu leisten.
- Du hast Kenntnisse in der bedürfnisorientierten Unterstützung von Menschen im Gesundheitsbereich.
- Du kannst Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozesse strukturieren und reflektieren.
- Du beherrscht musisch-kreative Prozesse und kannst Medien pädagogisch einsetzen.
- Du bist in der Lage, hauswirtschaftliche Aufgaben zu übernehmen und bei Hausaufgaben zu helfen.
- Du hast Kenntnisse in berufsbezogenen Lerntechniken und kannst diese anwenden.
- Du verfügst über kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Du bist bereit, Praktika in verschiedenen sozialen Einrichtungen zu absolvieren.
Benefits
- BAföG Förderung
- Schülerausweis Vergünstigungen
- Steuerabsetzbare Ausbildungsgebühren
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de