Fachexperte­Hochbau­(m/w/d)

Weiterbildung Flexible Arbeitszeitregelungen Unbefristete Arbeitsverträge Teilzeit Festanstellung Hybrid Administration Bauwesen Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Fachexperte Hochbau (m/w/d) gesucht in Halle (Saale)! Nutzen Sie Ihre mehrjährige Erfahrung im Bauingenieurwesen, um die Autobahninfrastruktur Deutschlands mitzugestalten. Sie übernehmen anspruchsvolle Aufgaben in der Prüfung, Wartung und Projektleitung von Hochbauprojekten an Nebenanlagen. Teilweise Homeoffice und eine tarifgerechte Vergütung warten auf Sie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams!

Aufgaben

  • Bearbeitung baurechtlicher Verfahren für eigene Projekte an Nebenanlagen zur Erlangung des Baurechts
  • Vollumfängliche Abwicklung größerer hochbaulicher Projekte an Nebenanlagen und PWC-Anlagen an unbewirtschafteten Rastanlagen
  • Projektleitung von hochbaulichen Projekten in den Leistungsphasen 1-9
  • Kontrolle und Überwachung der Umsetzung der Richtlinie zur Überwachung von Hochbauanlagen
  • Mitwirkung bei der Risikoeinschätzung und der Überwachung von wiederkehrenden technischen Prüfungen
  • Bearbeitung bauaufsichtlicher Verfahren für Nebenbetriebe der Bundesautobahnen
  • Abschluss von Baufreigaben einschließlich der Vollmacht zur Erteilung von Baufreigaben
  • Regelmäßige Kontrolle der Einhaltung von Sicherheit und Ordnung sowie von Bauvorschriften
  • Überwachung der Einhaltung des Brandschutzes an den Nebenbetrieben der Bundesautobahnen gemäß § 4 FStrG

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur, idealerweise mit Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH)
  • Fundierte mehrjährige Berufserfahrung in der Hochbauplanung, Ausschreibung, Baudurchführung und Abrechnung
  • Erfahrung in der Bearbeitung bauaufsichtlicher Verfahren in der Straßenbauverwaltung
  • Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen für Genehmigungsplanung bei Erhaltungsmaßnahmen
  • Umfangreiche Kenntnisse im Bau-, Vertrags- und Vergaberecht sowie fachspezifische Vorschriften
  • Kenntnisse in iTWO und SAP von Vorteil
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz für effektive Teamarbeit
  • Organisationsgeschick und Flexibilität zur effektiven Projektsteuerung
  • Hohe Belastbarkeit und Entscheidungsfreude unter Druck
  • Führerschein Klasse B für Dienstfahrten

Benefits

  • Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktives Gehalt
  • Teilzeitmöglichkeiten

Kontakt

Frau Karolin Gramolla

Tel: +49 152 59572163

Email: karolin.gramolla@autobahn.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de