Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter­(Verwaltung)­(m/w/d)

Flexible Arbeitszeitregelungen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Familienfreundlich Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Teilzeit Befristeter Vertrag Hybrid Beratung Ingenieurwesen Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) im Haushaltsreferat des Julius Kühn-Instituts in Quedlinburg gesucht! Übernehmen Sie die verantwortungsvolle Bearbeitung von Projekten, die durch Drittmittel finanziert werden, und bringen Sie Ihre Kenntnisse im Haushaltsrecht ein. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung sowie flexible Arbeitszeitmodelle. Bewerben Sie sich bis zum 14. November 2025 online und gestalten Sie Ihre Zukunft im öffentlichen Dienst!

Aufgaben

  • Verwaltungsseitige Bearbeitung von Projekten, die aus Mitteln Dritter finanziert werden
  • Selbstständige haushaltsrechtliche Prüfung von Verträgen und Anträgen auf Drittmittel
  • Erstellung von Mittelanforderungen und Änderungsanträgen
  • Kommunikation mit Mittelgebern und Projektleiterinnen/Projektleitern
  • Bewirtschaftung der Mittel
  • Beratung bei der Gestaltung von Änderungsanträgen
  • Erstellung von Zwischen- und Endabrechnungen
  • Aufstellung des Haushaltsvoranschlages und der Rechnungslegung für den Bereich Mittel Dritter

Anforderungen

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Verwaltung oder Bürokommunikation sowie nachgewiesene Fähigkeiten in diesen Tätigkeitsfeldern.
  • Kenntnisse des Haushaltsrechts sind erforderlich, insbesondere im Hinblick auf nationale und internationale Zuwendungsbestimmungen.
  • Erfahrungen in der haushaltsrechtlichen Prüfung von Verträgen und Anträgen auf Drittmittel sind von Vorteil.
  • Du besitzt gute organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit zur eigenständigen Projektbearbeitung.
  • Sichere Anwendung von Bürosoftware, insbesondere MS Office, ist notwendig für die tägliche Arbeit.
  • Gute kommunikative Fähigkeiten sind wichtig für die Beratung und den Austausch mit Mittelgebern und Projektleitern.
  • Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit sind erforderlich, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu arbeiten.
  • Persönliches Engagement und selbstständiges Arbeiten sind für diese Position von großer Bedeutung.

Benefits

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Befristete Vollzeitbeschäftigung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Vergütung nach TVöD-Ost
  • Berufliche Gleichstellung
  • Diverse Arbeitsumgebung
  • Inklusion
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Kontakt

Frau Annika Fritsche

Tel: 00493946471704

Email: annika.fritsche@julius-kuehn.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de