Ausbildung­Werkstoffprüfer/in­(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer/in (m/w/d) bei der POLIFILM Gruppe in Weißandt-Gölzau! Diese klassische duale Berufsausbildung beginnt frühestens am 10.08.2026 und richtet sich an Bewerber mit einem Realschulabschluss sowie guten Kenntnissen in Mathe und Naturwissenschaften. Du wirst für die Qualitätssicherung von Folien zuständig sein, Prüfungen durchführen und deine Ergebnisse dokumentieren. Freue dich auf ein angenehmes Arbeitsklima, umfassende Einarbeitung, attraktive Zusatzleistungen und hervorragende Übernahmechancen in einem erfolgreichen Familienunternehmen. Bewerbungen sind laufend möglich!
Aufgaben
- Einhaltung von Qualitätsanforderungen sicherstellen
- Dehnbarkeit und Reißfestigkeit von Folien testen
- Werkstücke und Stoffe analysieren
- Prüf- und Messergebnisse auswerten
- Prüfungen zur Produktionssicherheit selbstständig durchführen
- Prüfaufträge im Rahmen von Qualitätskontrollen dokumentieren
Anforderungen
- Mindestens einen Realschulabschluss, um die Grundanforderungen für die Ausbildung zu erfüllen.
- Gute Kenntnisse in Mathe, um Prüfungen und Berechnungen korrekt durchzuführen.
- Fundiertes Wissen in Naturwissenschaften, insbesondere in Chemie und Physik, zur Analyse von Materialien.
- Technisches Verständnis, um Prüfgeräte und -methoden effektiv nutzen zu können.
- Analytische Fähigkeiten zur Auswertung und Dokumentation von Prüf- und Messergebnissen.
- Selbstständigkeit bei der Durchführung von Prüfungen im Rahmen der Produktionssicherheit.
- Teamfähigkeit, um in einem motivierten Team effektiv zu arbeiten und sich auszutauschen.
- Interesse an der Entwicklung individueller Stärken und Fähigkeiten durch Workshops und Seminare.
- Bereitschaft zur Teilnahme an umfassenden Schulungen zur Prüfungsvorbereitung.
- Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten bei unterschiedlichen Aufgabenstellungen.
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt, um Qualitätsanforderungen stets einzuhalten.
Benefits
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Zusätzliche Prämienzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Angenehmes Arbeitsklima
- Qualifizierte Einarbeitung
- Weiterbildungsangebote
- Professionelle Prüfungsvorbereitung
- Gute Übernahmechancen
- Bereichseigene Coaches
- Arbeitskleidung
- Kaffee- und Wasserversorgung
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Fahrradbox
- Vielfältige Aufgaben
- Problemlose Freistellung
- Betriebsärztliche Betreuung
- Mitarbeiterrabatte
- Verdienst während der Ausbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de