Mitarbeiter­Stadtwirtschaft/Team­Baum­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Stadt Oschersleben (Bode) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Stadtwirtschaft/Team Baum (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die fachgerechte Baumpflege und -pflanzung sowie den Winterdienst unter Einsatz entsprechender Technik. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder in der Forstwirtschaft, Erfahrung in der Baumpflege sowie ein Motorsägenlehrgang. Angeboten wird eine Vergütung bis zur EG 5 TVöD sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 15.11.2025 einzureichen.
Aufgaben
- Fachgerechte Baumpflege gemäß den Vorschriften der ZTV-Baumpflege durchführen
- Eigenständig Baumschädigungen im Rahmen der Baumpflegemaßnahmen feststellen
- Fachgerechte Baumfällungen ausführen
- Baumpflegearbeiten mit tätigkeitsbezogener Technik durchführen
- Fachgerechte Baumpflanzung nach DIN 18916 ausführen
- Pflege und Pflanzung von Hecken und Sträuchern fachgerecht durchführen
- Winterdienst zur Sicherung von verkehrswichtigen Straßen durchführen
- Rufbereitschaft übernehmen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder in der Forstwirtschaft
- Erfahrung in der fachgerechten Baumpflege und -pflanzung gemäß DIN 18916
- Nachweis über Motorsägenlehrgang Arbeitssicherheit Baum I
- Kenntnisse in der Baumbiologie und den spezifischen Anforderungen der Baumarten
- Fähigkeit zur eigenständigen Feststellung von Baumschädigungen
- Erfahrung im Umgang mit tätigkeitsbezogener Technik wie Kettensägen und Hubarbeitsbühnen
- Kenntnisse im Winterdienst und der Verwendung von Winterdiensttechnik
- Führerscheinklasse C1 oder C1E
- Teamfähigkeit und Engagement in der Arbeit
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft
- Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Benefits
- Vergütung bis EG 5 TVöD
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de