Als­Erzieher*in/Pädagog*in­o.Ä.­mit­Kindern­und­Jugendlichen­zu­Hause­arbeiten­{Pädagoge/Pädagogin}
Über diesen Job
Die h&p Nord Kinder-, Jugend- und Familienhilfe GmbH sucht engagierte Erzieher*innen oder Pädagog*innen, die in ihrem eigenen Zuhause ein Angebot in häuslicher Gemeinschaft (AihG) gründen möchten. Sie betreuen Kinder und Jugendliche, die außerhalb ihrer Herkunftsfamilie Unterstützung benötigen, und bieten ihnen ein stabiles und liebevolles Umfeld. Die Stelle ist unbefristet und umfasst umfassende Unterstützung sowie Fortbildungsangebote. Interessierte sollten über eine pädagogische oder therapeutische Qualifikation verfügen und ein geeignetes familiäres Umfeld sowie Räumlichkeiten zur Verfügung stellen können. Bewerbungen sind herzlich willkommen!
Aufgaben
- Ein Angebot in häuslicher Gemeinschaft (AihG) gründen
- Junge Menschen in Ihrem Zuhause betreuen
- Fortlaufende Abstimmung des Erziehungsprozesses mit dem zuständigen Fachdienst
- Teilnahme an Fortbildungsangeboten zur Qualitätssicherung
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Betreuung
- Einbindung in ein Netzwerk von bestehenden und erfahrenen AihG
- Bereitstellung von Versicherungsleistungen für untergebrachte junge Menschen
- Begleitung in Krisen und Durchführung von Krisenintervention
- Bereitstellung von 24 Stunden Erreichbarkeit des Trägers
Anforderungen
- Pädagogische oder therapeutische Qualifikation entsprechend den Anforderungen des § 21 LKJHG, wie z.B. staatlich anerkannte Erzieher*in oder Sozialpädagog*in.
- Verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit, die in herausfordernden Situationen einen klaren Kopf bewahren kann.
- Fähigkeit zur individuellen sozialpädagogischen Betreuung und intensiven Zuwendung für Kinder und Jugendliche.
- Bereitschaft zur Gründung und Führung eines AihG in einem häuslichen Umfeld.
- Erfahrung in der Krisenintervention und der Begleitung in Krisensituationen.
- Bereitstellung eines stabilen und verlässlichen Lebensumfelds für die aufgenommenen Kinder und Jugendlichen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten für die Abstimmung mit dem zuständigen Fachdienst.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer dynamischen Arbeitsumgebung.
- Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen der Jugendhilfe, insbesondere SGB VIII.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Einbindung in ein Netzwerk von Fachkräften.
Benefits
- Telearbeit
- Unbefristete Anstellung
- Fortbildungsangebote
- Versicherungsleistungen
- Unterstützung in Krisen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de