Auszubildende­*r­zur­*m­Pflegefachfrau­*mann

Weiterbildung Gestellte Arbeitskleidung Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte Deine Karriere als Auszubildende*r zur Pflegefachfrau*mann im AWO Seniorenzentrum Halle – Clara-Zetkin-Haus! In dieser Vollzeit-Ausbildung, die theoretische und praktische Phasen umfasst, erhältst Du wertvolle Einblicke in die Gesundheitsversorgung und entwickelst Dich in einem unterstützenden Team weiter. Profitiere von einem attraktiven Ausbildungsentgelt, individueller Betreuung und einer respektvollen Arbeitsatmosphäre. Bewirb Dich jetzt und gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit!

Aufgaben

  • Den Alltag älterer Menschen managen und herausfinden, wie sie am besten unterstützt werden können.
  • Kenntnisse über Pflege und Betreuung erwerben.
  • Medikamentenmanagement durchführen.
  • EDV-gestützte Pflegedokumentation anwenden.
  • Höflichkeit und einen einfühlsamen Umgang mit Bewohnern pflegen.

Anforderungen

  • Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang mit Menschen, um die Bedürfnisse der älteren und pflegebedürftigen Bewohner zu verstehen und zu erfüllen.
  • Verantwortungsbewusstsein, um sicherzustellen, dass die Pflegebedürfnisse der Bewohner stets priorisiert werden.
  • Kommunikationsfähigkeit, um effektiv mit Bewohnern, Angehörigen und Teamkollegen zu interagieren und Informationen klar zu vermitteln.
  • Teamplayer-Geist, um in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und kooperativ zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.
  • Kenntnisse über Pflege und Betreuung, um eine qualitativ hochwertige Versorgung der Bewohner zu gewährleisten.
  • Fähigkeiten im Medikamentenmanagement, um sicherzustellen, dass Medikamente korrekt und rechtzeitig verabreicht werden.
  • EDV-gestützte Pflegedokumentation, um die Pflegeprozesse effizient zu dokumentieren und die Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten.
  • Höflichkeit und Empathie im Umgang mit anderen, um ein respektvolles und vertrauensvolles Verhältnis zu den Bewohnern aufzubauen.
  • Flexibilität, um sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse und Herausforderungen im Pflegealltag anzupassen.
  • Wissen über die Bedürfnisse älterer Menschen und deren Ressourcen, um eine individuelle und bedürfnisorientierte Pflege zu bieten.

Benefits

  • Attraktives Ausbildungsentgelt
  • Individuelle Betreuung
  • Respektvolle Arbeitsatmosphäre
  • Dienstkleidung
  • Entspannung durch Massagesessel

Kontakt

Herr Andreas Dedlow

Tel: 03456847810

Email: andreas.dedlow@awo-sachsenanhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de