Pflegeexpert:in­Advanced­Practice­Nurse­„Atmung“­{Pflegewissenschaftler/in}

Unbefristete Arbeitsverträge Familienfreundlich Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Universitätsklinikum Halle sucht eine/n Pflegeexpert:in Advanced Practice Nurse „Atmung“ (m/w/d) für die Abteilung operative Intensivstation. Diese unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle bietet spannende klinische Aufgaben, die sich auf die Atemversorgung spezialisieren, sowie die Möglichkeit, evidenzbasierte Pflegekonzepte zu entwickeln. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Pflegeausbildung und ein Hochschulstudium in Pflegewissenschaften. Das Klinikum bietet eine qualifizierte Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket. Bewerbungen sind bis zum 30.11.2025 willkommen.

Aufgaben

  • Klinisch-pflegerische Tätigkeiten in der direkten Patient:innenversorgung durchführen
  • Fachliche Spezialisierung auf das pflegerelevante Versorgungsthema 'Atmung' innerhalb des Bereiches Intensiv- und Notfallpflege
  • Wissenschaftliche Evidenz zum spezialisierten pflegerelevanten Versorgungsthema erarbeiten und etablieren
  • Entwicklung und Implementierung von evidenzbasierten Pflegekonzepten und -leitlinien mitwirken
  • An zukunftsorientierten Projekten und Forschungsarbeiten teilnehmen sowie Publikationen verfassen
  • Begleitung, Beratung, Anleitung und Schulung von komplexen Patient:innen, An- und Zugehörigen sowie Mitarbeiter:innen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson, idealerweise mit Spezialisierung auf Intensivpflege und Anästhesiepflege
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Intensivpflege, einschließlich Fachweiterbildung
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pflegewissenschaft oder Advanced Nursing Practice mit Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Sicherer Umgang mit wissenschaftlichen Methoden zur Erstellung von Evidenz und Pflegekonzepten
  • Hervorragende klinische Kompetenzen und hohe Kommunikationsfähigkeit zur Beratung und Schulung von Mitarbeitern und Patienten
  • Engagement für die Weiterentwicklung der pflegerischen und interprofessionellen Versorgung
  • Fähigkeit zur selbstständigen Organisation und Priorisierung von Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von evidenzbasierten Pflegeleitlinien
  • Kompetenz in der Durchführung von Forschungsarbeiten und Verfassen von Publikationen im pflegerischen Kontext
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bereich der Intensiv- und Notfallpflege

Benefits

  • Betriebskindergarten
  • Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Mitarbeiterrabatte
  • Jobticket-Zuschuss
  • Fahrradleasing
  • Einarbeitung
  • leistungsgerechte Vergütung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlungen

Kontakt

Frau Christiane Becker

Tel: 03455575499

Email: pd.bewerbung@uk-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de