Ausbildung­zum*zur­Bankkaufmann*kauffrau­(w/m/div)
Über diesen Job
Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/kauffrau bei der Sparda-Bank Berlin in Halberstadt (Start: 01.09.2026) bietet dir die Chance, in einem dynamischen Team mit Kund*innen zu arbeiten und dich in verschiedenen Bereichen der Bank zu qualifizieren. Mit flexiblen Arbeitszeiten, mobiler Arbeit und einem inklusiven Arbeitsumfeld – inklusive Duz-Kultur und Gleitzeitkonto – lernst du auf Augenhöhe, wachsen und dich als Teammitglied entfalten. Nach bestandener Ausbildung winkt eine Übernahme mit unbefristetem Arbeitsvertrag.
Aufgaben
- Kund*innen individuell beraten und Lösungen für ihre finanzielle Situation anbieten
- Verschiedene Bereiche der Bank und ihre Aufgaben in digitaler Form sowie direkt in den Standorten kennenlernen
- In Bereichen eingesetzt werden, in denen man am meisten lernt
- Mit den Ausbilder*innen auf Augenhöhe arbeiten und von ihnen unterstützt werden
- Arbeiten von zu Hause aus mit Laptop durchführen
Anforderungen
- Kundorientierte Kommunikation und Beratungsfähigkeit in finanziellen Themen
- Selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit im Bankumfeld
- Kenntnisse in digitalen Tools und Softwareanwendungen
- Flexibilität und Mobilität für mobile Arbeitsmodelle
- Fachkompetenz in Finanzprodukten und -planung
- Zuverlässigkeit und Eigeninitiative im Team
- Kulturelle Sensibilität und Diversity-Bewusstsein
- Lernbereitschaft und Weiterbildungswillenskraft
- Gut im Umgang mit Kundenanliegen und Lösungsorientierung
- Fähigkeit zur Kundenberatung in verschiedenen Standorten
Benefits
- Homeoffice
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeitkonto
- Langzeitkonto
- 30 Tage Urlaub
- IT-Ausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubs- und Freizeitangebote
- Monatlicher Benefit-Zuschuss
- Mitarbeiterrabatte
- Bankprodukt-Rabatte
- Sparda-Stipendium
- Leadership-Programm
- Psychische-Gesundheits-Programm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de