Sachbearbeiter*in­Kindertageseinrichtungen­Schulangelegenheiten­(m/w/d)

Stadt Wettin-Löbejün
Wettin-Löbejün
30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Teilzeit Befristeter Vertrag Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Stadt Wettin-Löbejün sucht ab dem 01.01.2026 eine/n Sachbearbeiter*in für Kindertageseinrichtungen und Schulangelegenheiten (m/w/d). Die abwechslungsreiche Teilzeitstelle umfasst Aufgaben wie die Koordinierung von Betreuungsplätzen, Erstellung von Beitragsbescheiden sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen. Bewerber sollten über einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen und Kenntnisse im Betreuungsrecht sind von Vorteil. Die Position bietet eine befristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 30.11.2025 einzureichen.

Aufgaben

  • Koordinierung, Planung und Vergabe von Betreuungsplätzen in den Kindertageseinrichtungen
  • Erstellen von Beitragsbescheiden und Prüfung der Beitragszahlung
  • Abrechnung von Erstattungsbeiträgen gegenüber Dritten
  • Beschaffungen für die Kindertageseinrichtungen und Grundschulen durchführen
  • Zusammenarbeit mit Leitungen, Jugendamt, Landesjugendamt und Eltern
  • Überwachung, Abstimmung und Änderung von Betriebserlaubnissen der Einrichtungen
  • Erstellen von Statistiken
  • Bearbeitung von Rechnungen und Zuarbeit zur Haushaltsplanung
  • Budgetüberwachung

Anforderungen

  • Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Kenntnisse im Betreuungsrecht, insbesondere KiFöG LSA und SGB VIII
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und digitalen Verwaltungsprozessen
  • Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Souveränes, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
  • Erfahrung in der Koordinierung und Planung von Betreuungsplätzen
  • Fähigkeit zur Erstellung von Statistiken und Bearbeitung von Rechnungen
  • Kenntnisse in der Haushaltsplanung und Budgetüberwachung
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Eltern
  • Fähigkeit zur Überwachung und Abstimmung von Betriebserlaubnissen

Benefits

  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsprämie
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kontakt

Tel: 00493460375719

Email: personalamt@mail-wl.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de