Kaufmann/-fraufür­Büromanagement­(m/w/d)­Ausbildung­2026­{Kaufmann/-frau-Büromanagement}

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) im Universitätsklinikum Magdeburg mit einer Ausbildung, die am 10. August 2026 beginnt. In dieser dreijährigen Ausbildung lernst du alles über Organisationsabläufe, Büroorganisation, Patientenverwaltung und kaufmännische Aufgaben. Gute Übernahmechancen in unbefristete Anstellungen und eine attraktive Ausbildungsvergütung erwarten dich. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft in einem zukunftsorientierten Klinikum!

Aufgaben

  • Organisationsabläufe und Verwaltungsprozesse gestalten
  • Methoden der Arbeitsplanung und -kontrolle anwenden
  • Allgemeine Büroorganisation und Übernahme von Sekretariats- und Assistenzaufgaben
  • Patientenverwaltung und Kommunikation durchführen
  • Kaufmännische Aufgaben vorbereiten und durchführen
  • Bedarf an Materialien, Produkten und Dienstleistungen erkennen und beschaffen
  • Mitwirkung an der Organisation von Veranstaltungen und Marketingprozessen

Anforderungen

  • Organisationsabläufe gestalten und Verwaltungsprozesse optimieren, um Effizienz und Effektivität im Büroalltag zu steigern.
  • Methoden der Arbeitsplanung und -kontrolle anwenden, um Projekte termingerecht und im Rahmen des Budgets abzuschließen.
  • Umfassende Kenntnisse in der allgemeinen Büroorganisation sowie Erfahrung in Sekretariats- und Assistenzaufgaben.
  • Fähigkeit zur Patientenverwaltung und Kommunikation, um einen professionellen Umgang mit Klienten und Kollegen zu gewährleisten.
  • Erfahrung in der Durchführung kaufmännischer Aufgaben und der effizienten Materialbeschaffung und -verwaltung.
  • Mitwirkung an der Organisation von Veranstaltungen und Marketingprozessen, um die Sichtbarkeit der Institution zu erhöhen.
  • Grundkenntnisse in MS Office zur Bearbeitung von Dokumenten, Tabellen und Präsentationen.
  • Interesse an digitaler Büroorganisation und Datenpflege zur Optimierung der Arbeitsabläufe.
  • Hervorragendes Organisationstalent und Genauigkeit, um auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten.
  • Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit, um eine positive Erfahrung für Patienten und Kollegen zu gewährleisten.
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein in der Erledigung aller Aufgaben und Verpflichtungen.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung

Kontakt

Frau Samira Schlächter

Tel: 00493916725334

Email: g2@med.ovgu.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de