approbierte/n­Kinder-und­Jugendlichenpsychotherapeut/in

Soziale Dienstleistungen Jaensch & Mücke GbR
Blankenburg (Harz), Wernigerode, Halberstadt
Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Familienfreundlich Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für unsere Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Blankenburg, Wernigerode und Halberstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n approbierte/n Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in in Teilzeit oder Vollzeit. Sie übernehmen eigenverantwortlich Psychodiagnostik, Therapieplanung und dokumentieren die Fortschritte. Wir bieten Ihnen eine übertarifliche Vergütung, unbefristeten Vertrag und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams!

Aufgaben

  • Eigenverantwortliches Durchführen von Psychodiagnostik sowie deren Verschriftlichung
  • Patientenbezogene Fallführung inklusive Erstellung von Therapieplänen
  • Elternarbeit und psychotherapeutische Maßnahmen in Einzel- und Gruppentherapie
  • Dokumentation inklusive Berichterstattung durch Arztbriefe
  • Kooperation mit allen Berufsgruppen der multiprofessionellen Teams

Anforderungen

  • Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, erforderlich für die Durchführung von Therapien und Diagnosen
  • Fachliche Kompetenz in Psychodiagnostik und Therapieplanung, um effektive Behandlungspläne zu erstellen
  • Engagement und eigenverantwortliches Arbeiten, um qualitativ hochwertige therapeutische Unterstützung zu bieten
  • Freude an patientenorientierter Arbeit, die Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten erfordert
  • Erfahrung in der Dokumentation und Berichterstattung, um therapeutische Fortschritte festzuhalten und zu kommunizieren
  • Kooperationsfähigkeit mit multiprofessionellen Teams, um ganzheitliche Behandlungsansätze zu gewährleisten
  • Konstruktive Ideen und Freude an der beruflichen Weiterentwicklung, um die eigene Praxis kontinuierlich zu verbessern
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen
  • Motivation zur Teilnahme an interner Reflexion und Supervision, um die eigene therapeutische Arbeit zu optimieren
  • Kompetenz in der Elternarbeit, um die Einbeziehung von Familien in den Therapieprozess zu fördern

Benefits

  • Übertarifliche Vergütung
  • Unbefristeter Vertrag
  • Unterstützung bei Einarbeitung
  • Interne Reflexion und Supervision
  • Externe Fortbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeitmodelle

Kontakt

Frau Ute Jaensch

Tel: 017624853718

Email:


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de