Ausbildung:­Duales­Studium­Wirtschaftsinformatik­(m/w/d)­-2026

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Gestellte Arbeitskleidung Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Fertigung & Produktion
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte dein duales Studium in Wirtschaftsinformatik (m/w/d) bei den Stadtwerken Halle und gestalte die digitale Zukunft! In einer Kombination aus Theorie an der Hochschule Merseburg und praktischen Einsätzen bei der Energieversorgung Halle Netz GmbH lernst du alles über Betriebswirtschaftslehre, Programmierung und Informationsmanagement. Profitiere von attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt und sichere dir einen Platz in einem Unternehmen, das auf langfristige Zusammenarbeit setzt!

Aufgaben

  • Betriebswirtschaftslehre studieren
  • Volkswirtschaftslehre studieren
  • Programmierung erlernen
  • Informationsmanagement verstehen
  • Rechtliche Grundlagen der Wirtschaftsinformatik erlernen
  • Finanzen und Controlling analysieren
  • Unternehmensführung studieren
  • Eigenverantwortlich an wirtschaftlichen Projekten arbeiten
  • Innovative Lösungen finden und implementieren
  • Praxisphasen im Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe absolvieren
  • Erlerntes Wissen im Unternehmensalltag anwenden

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre zur Analyse wirtschaftlicher Sachverhalte.
  • Fähigkeiten in der Programmierung, um Softwarelösungen zu entwickeln und zu implementieren.
  • Erfahrung im Informationsmanagement zur effektiven Nutzung von Daten und Informationen.
  • Kenntnisse im Finanz- und Controlling-Bereich zur Überwachung und Steuerung finanzieller Aspekte.
  • Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen, die im wirtschaftlichen Kontext relevant sind.
  • Starke organisatorische Fähigkeiten und Disziplin zur erfolgreichen Durchführung des dualen Studiums.
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein als essentielle Eigenschaften in der Zusammenarbeit.
  • Erfahrung im Umgang mit MS Office-Programmen zur Unterstützung administrativer Aufgaben.
  • Interesse an digitalen Transformationen und Innovationen im wirtschaftlichen Bereich.
  • Die Fähigkeit, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln und umzusetzen.

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Weihnachtsgeld
  • 38 Stunden Arbeitswoche
  • 30 Tage Urlaub
  • Trainings und Workshops
  • Karrierechancen
  • Gesundheits- und Sozialberatung
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Azubi- und Firmenevents
  • Laptop
  • Arbeitskleidung

Kontakt

Tel: 03455810

Email: kontakt@swh.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de