Sachbearbeiter­Besucherservice/­Verwaltung­(m/w/d)­{Verwaltungsfachangestellte/r­-Kommunalverwaltung}

Landkreis Wittenberg
06886 Wittenberg Sachsen-Anhalt
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Wittenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter im Besucherservice/Verwaltung (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung. Zu den Aufgaben gehören die Berechnung von Honoraren und Gebühren, die Verwaltung von Schülerangelegenheiten der Kreismusikschule sowie die telefonische und persönliche Beratung im Bildungszentrum. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen, Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie IT-Kenntnisse. Geboten werden ein gutes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 20. November 2025 einzureichen.

Aufgaben

  • Honorare, Entgelte und Gebühren berechnen und festsetzen
  • Reisekosten für Lehrkräfte und Dozenten der Kreismusikschule berechnen
  • Unterrichtsentgelte für Schüler der Kreismusikschule berechnen und festsetzen
  • Anträge auf Ermäßigung von Unterrichtsentgelten bearbeiten und Entscheidungsvorschläge erstellen
  • Gebühren für Mietinstrumente, Unterrichts- und Lehrmittel erheben
  • Statistiken und Auswertungen erstellen und statistische Meldetermine überwachen
  • Bundesstatistik und Landesstatistik für die Kreismusikschule erstellen
  • Planungsunterlagen für das Landesverwaltungsamt mitwirken
  • Schülerübersichten für Lehrkräfte der Kreismusikschule erstellen
  • Schülerangelegenheiten der Kreismusikschule bearbeiten
  • Unterrichtsverträge ausfertigen
  • Leihverträge ausfertigen
  • Verträge der Kreismusikschule kontrollieren und überwachen
  • Kurs-Status überwachen
  • Stammdaten für die Kreismusikschule im Fachprogramm pflegen
  • Telefonische und persönliche Beratung für das Bildungszentrum Lindenfeld anbieten
  • Teilnehmerinformationen bearbeiten, An- und Abmeldungen entgegennehmen und Teilnehmerlisten erstellen
  • Schüler- und Dozentendaten im Fachprogramm erfassen
  • Anträge entgegennehmen und vorprüfen sowie Schüler und Lehrkräfte über Unterrichtszeit und -ort benachrichtigen
  • Informationen bei Abweichungen von der Unterrichtsplanung bereitstellen
  • Anregungen, Empfehlungen und Beschwerden der Nutzer entgegennehmen und weiterleiten
  • Postvorgänge entgegennehmen und weiterleiten
  • Offene Forderungen kontrollieren und bearbeiten
  • Rückzahlungsforderungen bearbeiten
  • In Fördermittelprogrammen für Projekte der Kreismusikschule mitwirken

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder verwandten Bereichen, wie Sozialversicherung, Steuer oder Rechtsanwaltswesen
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht und den spezifischen Vorschriften für Musik- und Volkshochschulen
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Unterstützung der Finanz- und Gebührenverwaltung
  • Erfahrung in der Erstellung von Statistiken und Auswertungen für Berichtswesen und Qualitätsmanagement
  • Vertrautheit mit IT-Software, insbesondere MS Office und spezifischen Anwendersoftware für Bildungsinstitutionen
  • Teilkenntnisse des Datenschutzrechts zur Sicherstellung der Compliance in der Verwaltung
  • Ausgezeichnete Sozialkompetenz, einschließlich Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösung
  • Eigenverantwortung, Engagement, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen für eine selbstständige Arbeitsweise
  • Hervorragende Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gemäß dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen
  • Führerschein der Klasse B für die dienstliche Nutzung eines PKWs
  • Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen

Benefits

  • Gutes Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Tarifgerechte Bezahlung
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsmanagement
  • Betriebssport
  • Verkehrstechnisch günstige Lage

Kontakt

Frau Ivonne Kaufmann

Tel: 03491479774

Email: ivonne.kaufmann@landkreis-wittenberg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de