Pflegefachkraft­(m/w/d)
Über diesen Job
Die PSW GmbH sucht für ihr Senioren-Zentrum „Haus Spiegelsberge“ in Halberstadt eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) in unbefristeter Anstellung mit 35 Stunden pro Woche. Zu den Aufgaben gehören die individuelle Betreuung und Pflege der Bewohner*innen, die Organisation des Pflegeprozesses sowie die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung nach dem PARITÄTISCHEN Entgelttarifvertrag, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Lebenszufriedenheit unserer Senioren aktiv mit!
Aufgaben
- Sicherstellung der Lebenszufriedenheit der Bewohner durch individuelle Alltagsbetreuung und Pflege
- Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
- Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
- Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege
- Durchführung der Behandlungspflege und Führen der dazugehörigen Dokumentation
- Eigenständiges und verantwortungsvolles Handeln
- Kommunikation zu anderen Berufsgruppen und Organisation der pflegerelevanten Abläufe
- Anleitung von Pflegehelfern und Praktikanten
- Teamübergreifendes und interdisziplinäres Arbeiten mit Haus- und Fachärzten
- Mitgestaltung der Betreuung in Zusammenarbeit mit den Bewohnern und anderen Mitarbeitern
Anforderungen
- Staatlich anerkannter Gesundheits- und Kranken- oder Altenpfleger mit fundierten Kenntnissen in der Pflegepraxis
- Erfahrung in der individuellen und fördernden Alltagsbetreuung sowie der Pflege von Senioren
- Kompetenz in der Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs und Pflegeprozessmodells
- Fähigkeit zur Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
- Kenntnisse in der Behandlungspflege sowie der Dokumentation und Evaluation der Pflegequalität
- Eigenverantwortliches Handeln und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung im Team
- Gute EDV-Kenntnisse im Umgang mit Pflegesoftware zur Unterstützung der Arbeitsabläufe
- Resilienzfähigkeit und Flexibilität, um auf unterschiedliche Herausforderungen in der Pflege zu reagieren
- Ausgeprägte kommunikative Kompetenz für die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten mit Haus- und Fachärzten sowie anderen beteiligten Mitarbeitern
- Engagement für die Optimierung von Arbeitsabläufen zur Steigerung der Pflegequalität
- Hohe Zuverlässigkeit und Engagement in der Betreuung von Bewohnern
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Jahreszuwendung
- Altersversorgung
- Kinderbetreuungszuschuss
- Fahrradleasing
- Gesundheitsfördernde Unternehmenskultur
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de