Sachbearbeiter­Netzwerk/Kommunikation­(m/w/d)

Landkreis Börde
39340 Haldensleben
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Börde sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Netzwerk/Kommunikation (m/w/d) im Amt für Informationstechnik und Digitalisierung. Zu den Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Anwenderschulungen, die Administration von Netzwerken und Firewalls sowie die Koordination von Dienstleistern. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem informationstechnischen Bereich sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung mitbringen. Das Arbeitsverhältnis erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD-V VKA in Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Bewerbungsfrist ist der 20.11.2025.

Aufgaben

  • Anwenderschulungen durchführen und Dokumentationen erstellen
  • Leistungsverzeichnisse mitwirken und fachliche Wertung von Angeboten durchführen
  • Nach ITIL in Incident- und Change-Prozessen arbeiten
  • Netzwerkumgebung administrieren
  • Switche, Router und Netzwerkzugriffskontrollsysteme administrieren
  • Firewalls on Premise administrieren
  • WLAN-Umgebungen administrieren
  • Monitoring Umgebung administrieren und weiterentwickeln
  • Erforderliche Updates im Netzwerkumfeld testen, prüfen und installieren
  • Virtualisierte TK-Systeme, einschließlich FAX Server und Medientechnik, administrieren
  • Konferenzlösungen administrieren
  • Betriebliche Dokumentationen erstellen
  • Dienstleister im 3rd Level Support koordinieren
  • Im Katastrophenschutzstab bei Bedarf mitarbeiten

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem informationstechnischen Studiengang, mindestens Bachelor of Science oder gleichwertig
  • Mindestens 3-jährige Berufserfahrung als IT-Administrator im Second Level Support
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Netzwerken, einschließlich Switchen, Routern und Firewalls
  • Erfahrung mit ITIL-Prozessen, insbesondere in Incident- und Change-Management
  • Fähigkeit zur Durchführung von Anwenderschulungen und Erstellung von Dokumentationen
  • Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zur effizienten Fehlerbehebung
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zur effektiven Zusammenarbeit mit Dienstleistern
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit Leistungsbereitschaft
  • Kenntnisse in der Administration von WLAN-Umgebungen und virtuellen TK-Systemen
  • Fähigkeit zur Erstellung von Leistungsverzeichnissen und fachlicher Wertung von Angeboten
  • Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutzstab bei Bedarf
  • Führerscheinklasse B für mögliche Mobilität im Job

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeitarbeit
  • Mobile Arbeit
  • Gleitzeitsystem
  • ZeitWertKonten
  • Unterstützung für pflegebedürftige Angehörige
  • JobRad

Kontakt

Herr Wöhlbier

Tel: 0049390472401466

Email: kreisverwaltung@boerdekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de