Key­Account­Manager­Telekommunikation­(m/w/d)­Vollzeit­(38­h/Woche)­in­unbefristeter­Anstellung
Über diesen Job
Stadtwerke Merseburg GmbH sucht einen engagierten Key Account Manager Telekommunikation (m/w/d) in Vollzeit für innovative Projekte im Bereich Telekommunikation. Sie betreuen und entwickeln komplexe Kundenbeziehungen, akquirieren neue Geschäftskunden und unterstützen bei der Planung von Ausbauprojekten. Sie profitieren von einem attraktiven Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einem motivierten Team in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft!
Aufgaben
- Akquise und Betreuung von Geschäftskunden im Bereich Telekommunikation
- Werthaltige Entwicklung von Kunden mit komplexen Anforderungen
- Individuelle Betreuung und Beratung von Bestandskunden
- Erstellung von Angeboten für Kunden
- Beratung zu kundenorientierten Produkten und Lösungen
- Verkauf von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Telekommunikation
- Bearbeitung von Kundenanfragen
- Ausbau des eigenen Kundenstamms
- Führung von Vertragsverhandlungen bis zum Vertragsabschluss
- Planung und Realisierung von Kundenbindungs-, Kundenwachstums- sowie Kundenrückgewinnungsmaßnahmen
- Identifizierung neuer Kundenpotenziale
- Unterstützung im Produktmanagement
- Mitarbeit bei der Steuerung von Ausbauprojekten für Geschäftskunden und Wohnungswirtschaften
- Leitung von Vertriebsprojekten über den gesamten Vertriebszyklus
- Aufbau und Pflege einer digitalen Kundendatenbank
Anforderungen
- Umfassende Kenntnisse im Telekommunikationsbereich, einschließlich Internet, Telefonie und TV sowie der technischen Grundlagen der Innenhausverkabelung.
- Vertriebserfahrung im Telekommunikationssektor, insbesondere im Umgang mit Geschäftskunden und komplexen Anforderungen.
- Starke Akquisitions- und Verhandlungsfähigkeiten mit einem vertrauenswürdigen und seriösen Auftreten.
- Hohes technisches Verständnis, insbesondere in Bezug auf rechtliche und regulatorische Grundlagen wie das Telekommunikationsgesetz.
- Eigenständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise mit hoher Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, um effektive Schnittstellen zwischen Technik, Vertrieb und Controlling zu gewährleisten.
- Vertriebliches Denken und die Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Kundenbindungs- und Wachstumsstrategien.
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Genauigkeit in der Bearbeitung von Kundenanfragen und Angeboten.
- Fähigkeit zur Mitarbeit an Projekten und zur Leitung von Vertriebsprojekten über den gesamten Vertriebszyklus.
- Interesse an Telekommunikationsthemen, auch für Quereinsteiger mit technischem Verständnis und Lernbereitschaft.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- 13. Monatsgehalt
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Firmenstellplatz
- ÖPNV-Zuschuss
- Team- und Firmenevents
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de