Leiter/-inVertriebsinnendienst­(m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen einen Leiter/-in Vertriebsinnendienst (m/w/d) in Halle (Saale) für eine verantwortungsvolle, strategische Schlüsselposition im internationalen Salesforce-Bereich. Zu den Aufgaben gehören das Anwendungsmanagement, Projekt- und Release-Management sowie das Stakeholder-Management. Bewerber sollten über mehrjährige Erfahrung im Salesforce-Umfeld, starke Kommunikationsfähigkeiten und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen. Das Angebot umfasst ein attraktives Jahresgehalt von 70.000 € bis 75.000 €, flexibles Arbeiten und individuelle Fortbildungsangebote.
Aufgaben
- Gesamtverantwortung für den internationalen Salesforce-Bereich übernehmen
- Planung, Steuerung und erfolgreiche Umsetzung von Projekten, Releases und Systemupdates
- Analyse, Priorisierung und Optimierung fachlicher und technischer Anforderungen durchführen
- Schnittstelle zwischen Fachbereichen, IT und externen Partnern bilden
- Workshops moderieren und Veränderungsprozesse begleiten
- Aufbau und Steuerung eines mehrstufigen Support-Systems initiieren
- Eskalations- und Wissensmanagement im Support organisieren
- Customizing und Flow-Automatisierungen im System umsetzen
- User-Management sowie technisches Verständnis für Apex und Lightning-Komponenten anwenden
- Koordination von Schnittstellenprojekten und Überwachung externer Systemanbindungen sicherstellen
- Prozesse, Richtlinien und Trainingsmaterialien dokumentieren und sicherstellen
- Entwicklung und Überwachung von Rollen-, Berechtigungs-, Datenqualitäts- und Sicherheitskonzepten durchführen
Anforderungen
- Erfahrung im internationalen Salesforce-Umfeld, sowohl strategisch als auch administrativ, ist entscheidend für die Position.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Marketing, Sales und Service Cloud sind notwendig, um erfolgreich zu agieren.
- Fähigkeit im Anforderungsmanagement, insbesondere in der Analyse und Priorisierung von fachlichen sowie technischen Anforderungen.
- Praxis im Projektmanagement, insbesondere in cross-funktionalen Teams zur effizienten Umsetzung von Projekten.
- Starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, um Workshops zu leiten und Stakeholder effektiv zu managen.
- Kompetenz im Change Management sowie in der Konzeption und Durchführung von Schulungen ist erforderlich.
- Technisches Verständnis für Systemanpassungen und -weiterentwicklungen, einschließlich Customizing und Flow-Automatisierungen.
- Erfahrung im Integrationsmanagement, insbesondere in der Koordination von Schnittstellenprojekten und externen Systemanbindungen.
- Fähigkeit zur Dokumentation und Erstellung von Prozessen sowie Richtlinien und Trainingsmaterialien.
- Kenntnisse in Governance und Compliance, einschließlich der Entwicklung von Sicherheitskonzepten und Datenschutz.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig für die Kommunikation in einem internationalen Umfeld.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
- Modernes Arbeitsumfeld
- Wertschätzendes Miteinander
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de