Produktionshelfer/Quereinsteiger­(m/w/d)­–­Drahtverarbeitung­{Maschinen-und­Anlagenführer/in­(o.­Angabe­des­Schwerpunkts)}
Über diesen Job
Die Westfälische Drahtindustrie GmbH in Wettin-Löbejün sucht einen Produktionshelfer/Quereinsteiger (m/w/d) für die Drahtverarbeitung. Zu den Aufgaben gehören die Bedienung moderner Maschinen, die Oberflächenbehandlung von Drähten sowie die Überwachung der Produktionsprozesse. Eine technische Ausbildung ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Das Unternehmen bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Schichtsystem, eine umfassende Einarbeitung und attraktive Sozialleistungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines kompetenten Teams!
Aufgaben
- Moderne Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Drähten im Kaltumformungsprozess bedienen
- Mitarbeit in der Oberflächenbehandlung von Drähten
- Überwachung und Bedienung von Steuer- und Regeleinrichtungen
- Umrüstung und Einrichtung der Produktionsmaschinen
- Einstellen der Prozessparameter nach Arbeitsvorgabe
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf, insbesondere in Metall, Elektro oder Mechanik
- Erfahrung in der Maschinen- und Anlagenbedienung, bevorzugt in der Draht- oder Stahlverarbeitung
- Kenntnisse in der Überwachung und Bedienung von Steuer- und Regeleinrichtungen
- Fähigkeit zur Umrüstung und Einrichtung von Produktionsmaschinen
- Vertrautheit mit dem Kaltumformungsprozess zur Drahtherstellung
- Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft in einem Schichtsystem
- Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in der Oberflächenbehandlung von Drähten
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, einschließlich Nacht- und Wochenendschichten
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenfreie Getränke
- JobRad-Leasing
- Kostenfreie Parkplätze
- Mitarbeitervorteile
- Mitarbeiterrabatte
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de