Lt.­Oberarzt­(w/m/d)­Innere­Medizin­Geriatrie­{Facharzt/-ärztin-Innere­Medizin}

FFD e.V. - Fachkräfte für Deutschland e.V
42277 Wuppertal Nordrhein-Westfalen, 06484 Quedlinburg Sachsen-Anhalt, 49090 Osnabrück Niedersachsen, 26125 Oldenburg Niedersachsen, 93049 Regensburg Bayern, 59494 Soest Nordrhein-Westfalen, 18181 Rostock Mecklenburg-Vorpommern, 33100 Paderborn Nordr
Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Beratung Buchhaltung Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werden Sie Lt. Oberarzt (w/m/d) für Innere Medizin Geriatrie bei FFD Fachkräfte für Deutschland e.V. und profitieren Sie von einer anspruchsvollen Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit sowie der Möglichkeit zur Zusatz-Weiterbildung in Diabetologie und Nephrologie. Arbeiten Sie in einem qualifizierten Team mit modernster apparativer Ausstattung und genießen Sie ein wertschätzendes Arbeitsklima mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in Wuppertal, Quedlinburg, Osnabrück, Oldenburg, Regensburg, Soest, Rostock, Paderborn oder Pforzheim.

Aufgaben

  • Patienten:innen umfassend betreuen und behandeln
  • Assistenzärzte:innen in ihrer Weiterbildung anleiten und unterstützen
  • Zusatz-Weiterbildung in Diabetologie und Nephrologie absolvieren
  • Wissenschaftliche Arbeiten durchführen
  • Moderne apparative Ausstattung im OP nutzen
  • Mit dem Chefarzt zusammenarbeiten, um wirtschaftliche Anforderungen umzusetzen
  • Teamorientierte Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen pflegen
  • Ein Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeiter umsetzen
  • Fort- und Weiterbildungsangebote wahrnehmen
  • Vertraulichkeit bei der Bearbeitung von Bewerbungen gewährleisten

Anforderungen

  • Langjährige Erfahrung in der Inneren Medizin mit fundierten Kenntnissen in der Geriatrie
  • Abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
  • Erfahrung in der Weiterbildung und Anleitung von Assistenzärzten und medizinischem Personal
  • Kenntnis der wirtschaftlichen Anforderungen eines Klinikbetriebs und deren Umsetzung
  • Teamorientierte Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen im Gesundheitswesen
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität in der Patientenversorgung
  • Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zur Durchführung von Forschungsprojekten
  • Kenntnis moderner apparativer Ausstattung und deren Anwendung im OP
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung, insbesondere in Diabetologie und Nephrologie

Benefits

  • Altersversorgung
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Einarbeitungskonzept
  • Fort- und Weiterbildung
  • Jobticket
  • Mitarbeiterangebot
  • moderne apparative Ausstattung
  • partnerschaftliches Abteilungsklima
  • Selbstständigkeit

Kontakt

Frau Tanja Schneider

Tel: 063312869888

Email: info@ffd-deutschland.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de