Azubi­–­Pflegefachmann/-frau&­Pflegehelfer­(m/w/d)
Über diesen Job
Werde Teil des Deutschen Roten Kreuzes als Azubi – Pflegefachmann/-frau oder Pflegehelfer (m/w/d)! Wenn du motiviert bist und gerne mit Menschen arbeitest, bieten wir dir eine zukunftssichere Ausbildung in der Pflege. Du erlernst alles von pflegerischen Maßnahmen bis hin zu sozialer Unterstützung und arbeitest in einem einfühlsamen Team. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Pflege!
Aufgaben
- Pflegerische Maßnahmen eigenverantwortlich beraten, durchführen und dokumentieren
- Menschen bei Krankheit, Unfall oder alltäglichen Herausforderungen betreuen und motivieren
- Ärztlich angeordnete Maßnahmen fachgerecht umsetzen
- Grundlegende pflegerische, soziale und hauswirtschaftliche Aufgaben erlernen
- Bei der Körperpflege unterstützen
- Beim Essen unterstützen
- Bei der Mobilisation unterstützen
- Einfache medizinische Tätigkeiten durchführen
- Mit Hilfsmitteln umgehen
- Verantwortungsvoll im Team arbeiten
- Pflegebedürftige Menschen einfühlsam begleiten
Anforderungen
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und angemessen zu reagieren.
- Teamfähigkeit, um effektiv mit Kollegen und anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
- Belastbarkeit, um in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren und die notwendige Pflege weiterhin zu gewährleisten.
- Gesundheitliche Eignung, um die körperlichen und psychischen Anforderungen des Pflegeberufs zu erfüllen.
- Interesse am Umgang mit Menschen, um eine positive Beziehung zu Patienten aufzubauen und deren Lebensqualität zu verbessern.
- Grundlegende Kenntnisse in der Körperpflege und Mobilisation von Patienten, um die täglichen Bedürfnisse zu unterstützen.
- Fähigkeit zur Durchführung und Dokumentation pflegerischer Maßnahmen, um eine qualitativ hochwertige Pflege sicherzustellen.
- Umgang mit Hilfsmitteln und einfachen medizinischen Tätigkeiten, um die Pflege effizient und sicher zu gestalten.
Benefits
- Ausbildungsvergütung
- 3 Jahre Ausbildung
- 2.100h Theorie
- 2.500h Praxis
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de