Referatsleiter­(m/w/d)­Zentrale­Vergabestelle
Über diesen Job
Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt sucht einen Referatsleiter (m/w/d) für die zentrale Vergabestelle. In dieser verantwortungsvollen Vollzeitposition koordinieren Sie Vergabeprozesse, beraten Organisationseinheiten und leiten Verhandlungen mit Bietern. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften oder Verwaltungsökonomie sowie mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Vergaberecht. Neben einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und flexibler Arbeitszeit bietet die Stiftung ein angenehmes Betriebsklima und tarifgerechte Vergütung. Bewerbungen sind bis zum 31.10.2025 willkommen.
Aufgaben
- Rechtsberatung aller Organisationseinheiten in Angelegenheiten des Vergaberechts
- Gestaltung und Weiterentwicklung der Bearbeitungsprozesse im Bereich der Vergabe
- abteilungs- und referatsübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen der Maßnahmenbetreuung des Vergabeverfahrens
- Beratung der Bedarfsstelle und Festlegung der geeigneten Verfahrensart unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
- Leitung von Verhandlungsgesprächen mit Bietern
- Kooperation mit der entsprechenden Fachaufsicht der Maßnahmenträger
- Führung von Projekt- und Referatsmitarbeitern
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften oder Verwaltungsökonomie mit fundierten Kenntnissen im Vergaberecht
- Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in kulturfördernden Institutionen oder Behörden
- Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Vergabeverfahren sowie Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen
- Sichere Anwendung der MS-Office-Programme zur effizienten Bearbeitung von Dokumenten und Daten
- Empathische Team- und Gesprächsführungskompetenzen für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Bietern
- Eigenverantwortliche, sorgfältige und systematische Arbeitsweise zur Gewährleistung rechtssicherer Prozesse
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Fähigkeit zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit und Kommunikation
- Kenntnisse im Haushaltswesen und im Umgang mit öffentlichen Mitteln
Benefits
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Gleitende Arbeitszeit
- Jährliche Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Angenehmes Betriebsklima
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de